Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-36074-3.jpg

Providentia Dei, Reich und Kirche

Weltbild und Stimmungsprofil altgläubiger Chronisten 1517–1618

150,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
672 Seiten
ISBN: 978-3-525-36074-3
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2010, 2009
Ausgehend von der Hypothese, dass der Vorsehungslaube das vormoderne, okzidentale Weltbild... mehr
Providentia Dei, Reich und Kirche

Ausgehend von der Hypothese, dass der Vorsehungslaube das vormoderne, okzidentale Weltbild begründet, untersucht Martin Hille in dieser Studie die politisch-religiösen Gegenwartsperspektiven altkirchlicher Chronisten zwischen Reformation und Dreißigjährigem Krieg. Dem zugrunde liegt ein Interpretationsverfahren, das von der Biographie der Autoren und ihrem lebensweltlichen Umfeld ausgeht. Vor diesem Hintergrund werden ihre Bewertungen der großen religiösen und politische Herausforderungen des 16. Jahrhunderts analysiert: die Reformation und ihre Nachwirkungen, die Türkengefahr und der Status von Reich und Kirche.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 4,5cm, Gewicht: 1,089 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Providentia Dei, Reich und Kirche"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Martin Hille
    • PD Dr. Martin Hille ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte der Universität Passau.
      mehr...
Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der... Zur gesamten Reihe
U1_9783847017035.jpg
Die Rückkehr
  • Schulamit Meixner
60,00 €
NEU
978-3-525-30230-9.jpg
Museumsleitung im Gespräch
  • Mathias Herrmann  (Hg.),
  • Marian Nebelin  (Hg.)
75,00 €
NEU
978-3-525-30608-6.jpg
Universitäre Münzsammlungen im...
  • **Martin Mulsow  (Hg.),
  • Katharina Martin  (Hg.),
  • Johannes Wienand  (Hg.)