Geschichte

Neuerscheinungen

Als einer der wichtigsten Verlage für Historikerinnen und Historiker veröffentlicht die Verlagsgruppe Vandenhoeck & Ruprecht Handbücher, Lexika, Überblicksdarstellungen, Essays und Spezialuntersuchungen vor allem zur Sozial-, Kultur-, Wirtschafts- und Politikgeschichte von der Antike bis in die Neuzeit. Angesprochen werden neben (angehenden) Historikerinnen und Historikern in Beruf, Schule und Universität auch Leserinnen und Leser mit vertieftem historischen Interesse.

Neuerscheinungen Als einer der wichtigsten Verlage für Historikerinnen und Historiker veröffentlicht die Verlagsgruppe Vandenhoeck & Ruprecht Handbücher, Lexika, Überblicksdarstellungen,... mehr erfahren »
Fenster schließen
Geschichte

Neuerscheinungen

Als einer der wichtigsten Verlage für Historikerinnen und Historiker veröffentlicht die Verlagsgruppe Vandenhoeck & Ruprecht Handbücher, Lexika, Überblicksdarstellungen, Essays und Spezialuntersuchungen vor allem zur Sozial-, Kultur-, Wirtschafts- und Politikgeschichte von der Antike bis in die Neuzeit. Angesprochen werden neben (angehenden) Historikerinnen und Historikern in Beruf, Schule und Universität auch Leserinnen und Leser mit vertieftem historischen Interesse.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
2 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
978-3-412-53229-1.jpg
Ein Gesandter in der ersten Sattelzeit der...
Die erste Hälfte des 16. Jahrhunderts wurde im Kontext der Neuen Diplomatiegeschichte bislang kaum erforscht. Diese Studie untersucht das diplomatische Handeln von Johann Maria Warschitz († 1541/42), der in dieser Umbruchsphase für...
80,00 €
NEU
978-3-525-30299-6.jpg
Der Traum in der griechischen Philosophie
Seit ihren Anfängen in der Vorsokratik wurden in der griechischen Philosophie Reflexionen über das Träumen sowie zu den spirituellen und natürlichen – den physikalischen, physiologischen und psychologischen – Entstehungsursachen...
110,00 €
NEU
U1_9783847018520.jpg
Controlled Freedom
Following liberation in April 1945, Vienna was characterized by destruction, cold, hunger, and an acute housing shortage. Yet cultural life soon returned: as early as 27 April, Soviet officers ordered its revival. It was not long until...
35,00 €
NEU
U1_9783847018667.jpg
Der junge Friedrich Carl von Savigny im Spiegel...
Diese Studie widmet sich der Auswertung und Rekonstruktion von Notizen zum jungen Friedrich Carl von Savigny (1779–1861), die Stephan Meder 2024 unter dem Titel »Franz Peter Bremer. Der junge Savigny zwischen Frühromantik und...
45,00 €
NEU
978-3-412-53260-4.jpg
Quart und Querel
Mithilfe der falzidischen Quart ließ sich bald ein auch juristisch argumentierbares Beispiel finden, warum ein Viertel des Intestatteils zu hinterlassen ein inofficiosum dicere testamentum verneinen musste. So wurde es möglich, ungleich...
Zeitschrift
NEU
2197-0386_2025_74.jpg
Moving the Social
This issue of Moving the Social is concerned with discourses of democracy, particularly as they manifest themselves in demonstrations. Sebastian Matthias Schlerka’s article presents a computer-assisted analysis of the website of Blockupy...
16,00 €
NEU
978-3-8252-6256-3.jpg
Die Russische Revolution 1917
Die Russische Revolution hat die Welt verändert. Dieses Buch wählt einen neuen Blick auf die Ereignisse. Aus der Sicht von Akteuren in den beiden Metropolen Petrograd und Moskau, im Zentrum und an der Peripherie des Reiches verfolgen die...
30,00 €
NEU
U1_9783847015017.jpg
New Sacred Writing and Charisma
Mid-nineteenth-century America was a vibrant period marked by charismatic leaders who produced new sacred writing. This book explores the lives and works of Mormon founder Joseph Smith Jr., Methodist revivalist Phoebe Palmer, and...
55,00 €
 Open Access
NEU
978-3-525-30261-3.jpg
Science and Diplomacy
Science diplomacy has recently been seen as a beacon of hope in tackling the global challenges of international politics. And the Max Planck Society sees itself today as an actor in German science diplomacy. This was not always the case....
2 von 4