Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-62440-1.jpg

Verletzliches Leben

Horizonte einer Theologie der Seelsorge

50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
249 Seiten, mit 4 Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-525-62440-1
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2017
Mit Verletzlichkeit ist sowohl die Bedrohung des psychischen, sozialen und somatischen Lebens... mehr
Verletzliches Leben
Mit Verletzlichkeit ist sowohl die Bedrohung des psychischen, sozialen und somatischen Lebens gemeint als auch die Möglichkeit beziehungs- und liebesfähig zu sein. Andrea Bieler entwickelt eine leibphänomenologisch ausgerichtete Vulnerabilitätstheorie, die danach fragt, wie das Leib-Sein-Zur-Welt in fundamentaler Weise beschrieben werden kann. Dabei nimmt sie die Oszillation von Körper-Haben und Leib-Sein in den Blick sowie Phänomene, die den Leib im Zwielicht (Ambiguität), den Raum des Pathischen (Widerfahrnisse) sowie den Möglichkeitssinn leiblichen Lebens (Potenzialität) beschreiben. Diese Nuancen fundamentaler Verletzlichkeit bettet sie in soziale Faktoren, in politische Diskurse, ethische Herausforderungen und kulturelle Repräsentationen ein. Sie stellt das Ineinander von situativer und fundamentaler Vulnerabilität als Horizont einer Theologie der Seelsorge vor, der sowohl die Frage nach der Verletzlichkeit Gottes stellt als auch die Vielfältigkeit menschlicher Vulnerabilitätsphänomene wahrnimmt. Dabei kritisiert sie die im Christentum wirksame Apatheia-Tradition und zugleich fragt sie danach, wie ein mitleidender Gott als heilsame und verwandelnde Kraft im Leben leidender Menschen verstanden werden kann. Ihre entfaltete Vulnerabilitätstheorie bringt sie schließlich mit zentralen Themen der Seelsorgetheorie ins Gespräch (Affekte, narrative Identität und Erzählen, Erinnern und Vergessen).
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 1,7cm, Gewicht: 0,434 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Verletzliches Leben"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Andrea Bieler
    • Dr. Andrea Bieler ist Professorin für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Basel.
      mehr...
Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie Zur gesamten Reihe
978-3-525-61626-0.jpg
50,00 €
978-3-525-50191-7.jpg
140,00 €
978-3-525-63415-8.jpg
Kollegiale Beratung
  • Wolfgang Schindler  (Hg.),
  • Gerhard Spangler  (Hg.)
25,00 €
Religion subjektorientiert erschließen
Religion subjektorientiert erschließen
  • Stefan Altmeyer  (Hg.),
  • Bernhard Grümme  (Hg.),
  • Helga Kohler-Spiegel  (Hg.),
  • Elisabeth Naurath  (Hg.),
  • Bernd Schröder  (Hg.),
  • Friedrich Schweitzer  (Hg.)
37,00 €
978-3-525-40526-0.jpg
18,00 €
978-3-525-46289-8.jpg
Themenzentrierte Interaktion (TZI) im Gespräch
  • Margit Ostertag  (Hg.),
  • Michael Bayer  (Hg.)
25,00 €
978-3-525-40809-4.jpg
Systemisch agil beraten
  • Frederick Meseck
12,00 €
978-3-525-80620-3.jpg
Vom Un-Glück – Gibt es Glück im Leid?
  • Sylvia Brathuhn  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.)
ab 18,00 €
978-3-525-80621-0.jpg
Schamgebeugt und schuldbeladen
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Lukas Radbruch  (Hg.)
ab 18,00 €
978-3-525-49170-6.jpg
29,00 €
978-3-525-50359-1.jpg
Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 29
  • Martin Evang  (Hg.),
  • Ilsabe Alpermann  (Hg.)
20,00 €
978-3-525-70324-3.jpg
Mit welchen Schuhen gehst du?
  • Silvia Hadem-Staab,
  • Bernd Paulus,
  • Simone Sichert,
  • Michaela Ströbel-Langer,
  • Johannes Wirsing
20,00 €
978-3-525-56065-5.jpg
80,00 €
Theodizee
Theodizee
  • Christian Link
35,00 €
978-3-525-63066-2.jpg
Führen und Leiten in der Kirche
  • Detlef Dieckmann  (Hg.),
  • Daniel Dietzfelbinger  (Hg.),
  • Kristina Kühnbaum-Schmidt  (Hg.),
  • Christoph Meyns  (Hg.)
Handbuch Trauerbegegnung und -begleitung
Handbuch Trauerbegegnung und -begleitung
  • Monika Müller,
  • Sylvia Brathuhn,
  • Matthias Schnegg
30,00 €
Werkzeug Sprache in Therapie, Beratung und Supervision
45,00 €
978-3-525-40758-5.jpg
28,00 €
Reden als Ritualkunst
Reden als Ritualkunst
  • Martin Diederich
35,00 €
978-3-525-61632-1.jpg
32,00 €
978-3-525-40681-6.jpg
17,00 €
978-3-525-56460-8.jpg
69,00 €
978-3-525-70277-2.jpg
Handbuch Milieusensible Kommunikation des...
  • Heinzpeter Hempelmann  (Hg.),
  • Benjamin Schliesser  (Hg.),
  • Corinna Schubert  (Hg.),
  • Patrick Todjeras  (Hg.),
  • Markus Weimer  (Hg.)
ab 25,00 €
978-3-8471-0587-9.jpg
Für ein artgemäßes Christentum der Tat
  • Manfred Gailus  (Hg.),
  • Clemens Vollnhals  (Hg.)
55,00 €
978-3-8252-4973-1.jpg
29,99 €
978-3-525-49169-0.jpg
Systemische Beratung in fünf Gängen
  • Helga Brüggemann,
  • Kristina Ehret,
  • Christopher Klütmann
39,00 €
978-3-525-62431-9.jpg
Ethik in der Klinikseelsorge
  • Thorsten Moos,
  • Simone Ehm,
  • Fabian Kliesch,
  • Julia Thiesbonenkamp-Maag
60,00 €
978-3-525-56719-7.jpg
55,00 €
978-3-7887-3057-4.jpg
Sprüche (Proverbia)
  • Bernd U. Schipper
225,00 €
978-3-525-69007-9.jpg
28,00 €
978-3-525-62431-9.jpg
Ethik in der Klinikseelsorge
  • Thorsten Moos,
  • Simone Ehm,
  • Fabian Kliesch,
  • Julia Thiesbonenkamp-Maag
60,00 €
978-3-525-62422-7.jpg
Das Verletzte stärken
  • Nicole Frommann
89,00 €
978-3-525-62413-5.jpg
Alltagsrelevanz
  • Kristin Merle
75,00 €