Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-647-67003-4.jpg

Die Beziehung verbessern

Beratung von Paaren, die unter ihrer Kommunikation leiden

18,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Steht sofort zum Download bereit

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
138 Seiten
ISBN: 978-3-647-67003-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2010
Paargespräche erfordern eine besondere methodische Kompetenz und führen oft zu Verunsicherungen... mehr
Die Beziehung verbessern
Paargespräche erfordern eine besondere methodische Kompetenz und führen oft zu Verunsicherungen bei BeraterInnen, SeelsorgerInnen und TherapeutInnen. Wie kann ich beiden gerecht werden? Was mache ich, wenn sich beide streiten? Oder wie unterbreche ich den einen Partner, damit der andere Partner auch mal zu Wort kommt? Diese und ähnliche Fragen bewegen die Beratenden immer wieder in Paargesprächen. Da in den meisten beraterischen, seelsorgerlichen oder therapeutischen Aus- und Weiterbildungen das Erlernen von Fertigkeiten im Führen von Paargesprächen eine untergeordnete Rolle spielt, sind die Beratenden oft nur ungenügend auf die Begegnung mit Paaren vorbereitet.Das vorliegende Buch liefert einen kompakten Einstieg in das Themenfeld. Dabei wird der Ansatz des Evangelischen Zentralinstituts für Familienberatung Berlin (EZI) vorgestellt, der in den letzten 40 Jahren entwickelt und vielfältig erprobt wurde. Das Ziel von Paargesprächen besteht darin, mit beiden Partnern ein Verständnis über ihre Beziehungsdynamik zu erarbeiten. Das gelingt erst, indem der Berater oder die Beraterin die Dynamik des Paares versteht und den Paar zurückspiegelt. Erst durch dieses gemeinsame und prozesshafte Verstehen ist dauerhafte Veränderung möglich. Dadurch unterscheidet sich das im Buch vorgestellte Konzept von lösungs- oder verhaltensorientierten Ansätzen.
Kundenbewertungen für "Die Beziehung verbessern"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Ingeborg Volger
    • Dr. phil. Ingeborg Volger, Diplom-Psychologin, Psychoanalytikerin, Psychotherapeutin (DGPT) und Paartherapeutin, arbeitet in eigener Praxis in Berlin. Bis 2017 war sie Dozentin am Evangelischen Zentralinstitut für Familienberatung in Berlin in den Bereichen Psychologische Beratung und Paarberatung.
      mehr...
    • Martin Merbach
    • Dr. rer. med. Martin Merbach, Dipl.-Psych., Psychologischer Berater und Familientherapeut, Gruppenanalytiker, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent am Evangelischen Zentralinstitut für Familienberatung Berlin. Darüber hinaus ist er als Paarberater in freier Praxis, wissenschaftlicher Referent und Psychologischer Berater beim Verband binationaler Familien und Partnerschaften e.V. Berlin tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Theorie und Methodik der Einzel- und Paarberatung sowie...
      mehr...
Täglich Leben. Beratung und Seelsorge Zur gesamten Reihe