Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
ab 39,99 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Sprache:
Deutsch
151 Seiten, mit 16 Abb., durchgehend farbig, inkl. E-Book und Download-Material, mehrteilige Produkte
ISBN: 978-3-525-40555-0
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2016, 2015
Ehrenamtliche Hospizbegleiter:innen hören in der Begegnung mit Schwerkranken, Sterbenden, An- und... mehr
Curriculum Spiritualität für ehrenamtliche Hospizbegleitung
Ehrenamtliche Hospizbegleiter:innen hören in der Begegnung mit Schwerkranken, Sterbenden, An- und Zugehörigen Fragen wie: »Womit habe ich das verdient?«, »Es hat ja alles keinen Sinn mehr!«, »Ich will nicht mehr leben!« oder auch »Ich will noch nicht sterben!«. Viele dieser Äußerungen sind auch Fragen nach Spiritualität, nach Hoffnung und Sinn, nach Glauben und Nicht-Glauben, nach Gott oder nach einer Vorstellung von einem Leben nach dem Tod. Wie lässt sich vorbeugen, dass Hospizbegleiter:innen mit solchen Äußerungen überfordert werden oder unbedarft agieren? Wie kann der Tendenz begegnet werden, dass Begleiter:innen ihre eigene Spiritualität oder Religiosität auf den Begleiteten projizieren? In einer pluralen und multikulturellen Gesellschaft gilt gerade für die Hospizbegleitung: Spiritualität ist, was der Einzelne dafür hält. Die Schulung Ehrenamtlicher fördert Akzeptanz und Achtsamkeit im Umgang mit der eigenen Spiritualität und der Spiritualität des kranken oder sterbenden Menschen. Das »Curriculum Spiritualität« enthält elf Themenbausteine wie zum Beispiel zum Umgang mit existenziellen Krisen, zu spirituellen Bedürfnissen, Religionen und Kulturen. Es bietet eine Fülle von Materialien und Modulen zur Gestaltung von Unterrichtseinheiten. Das Curriculum wurde erarbeitet im intensiven Austausch zwischen Praktiker:innen und Wissenschaftler:innen und hat sich in der Praxis bereits bewährt. Es enthält sämtliche Arbeitsunterlagen für die Lehrenden und für die Kursteilnehmer:innen. Die Arbeitsmaterialien stehen auch digital im mitgelieferten E-Book zum Ausdrucken und zusätzlich in Form von Powerpoint-Dateien zum Download zur Verfügung (bitte benutzen Sie für beides nur den ersten Code, der auf der letzten Buchseite abgedruckt ist).
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 21 x 29,7 x 1cm, Gewicht: 0,468 kg
Weiterführende Links zu "Curriculum Spiritualität für ehrenamtliche Hospizbegleitung"
Geschützte Downloads:
Bitte melden Sie sich an und geben den Code aus dem Buch ein, um geschützte Downloads herunterzuladen.
Kundenbewertungen für "Curriculum Spiritualität für ehrenamtliche Hospizbegleitung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Margit Gratz
- Margit Gratz, Diplom-Theologin und Palliativfachkraft, ist Leiterin des Hospizes Sankt Martin in Degerloch. Zuvor war sie u. a. an der Professur für Spiritual Care am Klinikum für Palliativmedizin in München-Großhadern tätig.
mehr...
-
- Traugott Roser
- Dr. Traugott Roser, evangelischer Pfarrer, ist Professor für Praktische Theologie mit den Schwerpunkten Seelsorge, Spiritual Care und Palliative Care an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Zuvor war er einige Jahre als Seelsorger in den Bereichen Palliative Care, Krankenhaus und Altenheim tätig.
mehr...
Eindeutig uneindeutig – Demenz systemisch...
- Ursula Becker,
- Christian Hawellek,
- Renate Zwicker-Pelzer
25,00 €
Erinnern an Demokratie in Deutschland
- Thomas Hertfelder (Hg.),
- Ulrich Lappenküper (Hg.),
- Jürgen Lillteicher (Hg.)
30,00 €
Jenseitsvorstellungen in Judentum, Christentum...
- Monika Marose,
- Natalia Verzhbovska,
- Ekram El Baghdadi,
- Kirsten Fay,
- Nicole Nolden
ab 18,99 €
NEU
Themenzentrierte Interaktion (TZI) im Gespräch
- Margit Ostertag (Hg.),
- Michael Bayer (Hg.)
ca. 25,00 €
NEU
NEU
Feliciano Lana, Sibé: Die Geschichte der...
- Thiago da Costa Oliveira (Hg.),
- Andrea Scholz (Hg.),
- Staatliche Museen zu Berlin (Hg.)
ca. 35,00 €
TZI in den Lebenswelten junger Erwachsener
- Stiftung Ruth Cohn z. Förderung junger Erwachsener (Hg.)
25,00 €
NEU
Von Widukind zur ‚Sassine‘
- Martin Baisch (Hg.),
- Malena Ratzke (Hg.),
- Regina Toepfer (Hg.)
ca. 45,00 €
Menschen mit Behinderung in ihrer Trauer begleiten
- Gina Krause,
- Mechthild Schroeter-Rupieper
18,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr

Lumina nova – Klassenarbeiten I und II (im Paket)
- Marie-Luise Bothe,
- Ulrich Janiesch,
- Peter Schick
28,00 €
Reihe