Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40637-3.jpg
     
20,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
158 Seiten, mit Illustrationen des Autors, Paperback
ISBN: 978-3-525-40637-3
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2018
Spiritualität ist für viele ein bewegendes Thema – sowohl im Durchleben der Trauer nach einem... mehr
Was trägt? Trauer und Spiritualität

Spiritualität ist für viele ein bewegendes Thema – sowohl im Durchleben der Trauer nach einem Verlust als auch im begleitenden Mitgehen mit Trauernden. Matthias Schnegg beschreibt grundlegend das vielfältige Verständnis von Spiritualität als einer bestimmten Geisteshaltung. Spiritualität ist für ihn eine Grundhaltung, in der Menschen ihren Verlust aufnehmen und in der Menschen anderen Menschen in ihrem Verlust begegnen. Anhand vieler Beispiele aus der Praxis eigener Trauerbegleitung werden diese grundlegenden Aussagen zur Spiritualität verlebendigt. Das Buch schließt ab mit einigen methodischen Beispielen – aus der Perspektive von Trauernden wie auch aus der von Trauerbegleitenden.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1cm, Gewicht: 0,199 kg
Kundenbewertungen für "Was trägt? Trauer und Spiritualität"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Matthias Schnegg
    • Matthias Schnegg ist katholischer Pfarrer des Erzbistums Köln, Mitbegründer des Hospizes in Frechen e. V., Psychodramaleiter und Psychotherapeut (HP) sowie Dozent u. a. am Palliativzentrum des Malteserkrankenhauses Bonn.
      mehr...
Edition Leidfaden – Begleiten bei Krisen, Leid, Trauer Zur gesamten Reihe
978-3-525-40639-7.jpg
ÜbungsRaum Trauerbegleitung
  • Monika Müller,
  • Sylvia Brathuhn,
  • Matthias Schnegg
35,00 €
978-3-525-40238-2.jpg
20,00 €
978-3-525-40257-3.jpg
Vom Wachsen und Werden im Prozess der Trauer
  • Sylvia Brathuhn,
  • Thorsten Adelt
20,00 €
978-3-525-40285-6.jpg
Frieden schließen
  • Norbert Mucksch
20,00 €
978-3-525-40279-5.jpg
Die Dunkelheit der Trauer teilen
  • Uta Schmidt,
  • Barbara Trautwein
20,00 €
978-3-525-40286-3.jpg
Der richtige Satz zur richtigen Zeit
  • Heiderose Gärtner-Schultz
20,00 €
978-3-525-45909-6.jpg
20,00 €
978-3-525-40236-8.jpg
Trauer in Träumen
  • Willy Peter Müller
20,00 €
978-3-525-40258-0.jpg
Leid kreativ wandeln
  • Petra Rechenberg-Winter
20,00 €
978-3-525-40259-7.jpg
Wenn das Leben pflügt
  • Alfried Längle,
  • Dorothee Bürgi
20,00 €
978-3-525-40690-8.jpg
Selig sind die Trauernden
  • Marianne Bevier,
  • Christoph Bevier
20,00 €
978-3-647-40651-0.jpg
Kursbuch systemische Trauerbegleitung
  • Petra Rechenberg-Winter,
  • Esther Fischinger
40,00 €
978-3-525-40617-5.jpg
Trauer und Demenz
  • Carmen Birkholz
20,00 €
978-3-525-45916-4.jpg
Trauerforschung: Basis für praktisches Handeln
  • Heidi Müller,
  • Hildegard Willmann
18,00 €
978-3-525-45921-8.jpg
Von der Lust und der Last mit den Methoden
  • Monika Müller  (Hg.),
  • Petra Rechenberg-Winter  (Hg.)
ab 15,99 €
978-3-525-40655-7.jpg
In Mitleidenschaft gezogen – Empathie und...
  • Christian Metz  (Hg.),
  • Monika Müller  (Hg.)
ab 20,00 €
978-3-525-45261-5.jpg
50 systemische Demonstrationen
  • Manfred Schwarz,
  • Thorsten Schlaak
35,00 €
978-3-525-58043-1.jpg
ab 18,00 €
978-3-525-40237-5.jpg
Trauergruppen leiten
  • Monika Müller
20,00 €
978-3-525-40262-7.jpg
20,00 €
Coworking: aufbrechen, anpacken, anders leben
Coworking: aufbrechen, anpacken, anders leben
  • Dorothea Gebauer  (Hg.),
  • Jürgen Jakob Kehrer  (Hg.)
30,00 €
Riskante Sätze: Von Gott reden
Riskante Sätze: Von Gott reden
  • Hans-Günter Heimbrock
45,00 €
Zuversicht trotz Corona-Blues
Zuversicht trotz Corona-Blues
  • Dagmar Kumbier,
  • Constanze Bossemeyer
20,00 €
Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 28
Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 28
  • Martin Evang  (Hg.),
  • Ilsabe Alpermann  (Hg.)
20,00 €
Auf den Hund gekommen – Tiere in und bei Krisen, Leid und Trauer
Auf den Hund gekommen – Tiere in und bei...
  • Monika Müller  (Hg.),
  • Lukas Radbruch  (Hg.)
ab 18,00 €
978-3-525-62455-5.jpg
Predigen mit Liedern
  • Wolfgang Ratzmann,
  • Peter Zimmerling
25,00 €
Digitaler Religionsunterricht
Digitaler Religionsunterricht
  • Andrea Dietzsch,
  • Stefanie Pfister
19,00 €
978-3-8252-5649-4.jpg
24,00 €
Gemeinsam am Tisch des Herrn II
Gemeinsam am Tisch des Herrn II
  • Volker Leppin  (Hg.),
  • Dorothea Sattler  (Hg.)
38,00 €
Ökumenisches Kompendium Caritas und Diakonie
Ökumenisches Kompendium Caritas und Diakonie
  • Andreas Lob-Hüdepohl  (Hg.),
  • Gerhard K. Schäfer  (Hg.)
45,00 €
Jugendarbeit gestalten
18,00 €
U1_9783847013099.jpg
Predigt und Politik
  • Tobias Braune-Krickau  (Hg.),
  • Christoph Galle  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-40758-5.jpg
28,00 €
Riskante Sätze: Von Gott reden
Riskante Sätze: Von Gott reden
  • Hans-Günter Heimbrock
45,00 €
Einführung in die Wissenschaftstheorie
25,00 €
U1_9783847013792.jpg
Umbruch – Bild – Erinnerung
  • Carolin Führer  (Hg.),
  • Antonius Weixler  (Hg.)
55,00 €
978-3-525-40774-5.jpg
Verlust der alten Eltern
  • Antje Randow-Ruddies
18,00 €
The Withdrawal of Soviet Troops from East Central Europe
The Withdrawal of Soviet Troops from East...
  • Christoph Meißner  (Hg.),
  • Jörg Morré  (Hg.)
60,00 €
Schlüsselbegriffe der Public History
Schlüsselbegriffe der Public History
  • Christine Gundermann,
  • Juliane Brauer,
  • Filippo Carlà-Uhink,
  • Georg Koch,
  • Judith Keilbach,
  • Thorsten Logge,
  • Daniel Morat,
  • Arnika Peselmann,
  • Stefanie Samida,
  • Astrid Schwabe,
  • Miriam Sénécheau
25,00 €
U1_9783847012221.jpg
Literarisierung der Gesellschaft im Wandel
  • Joanna Ławnikowska-Koper  (Hg.),
  • Anna Majkiewicz  (Hg.)
50,00 €
Umweltgeschichte
Umweltgeschichte
  • Patrick Kupper
22,00 €
978-3-949189-03-6.jpg
Muthos
  • Loren D. Marsh
80,00 €
FrC 19.3 Antiphanes frr. 194–330
85,00 €
978-3-525-40707-3.jpg
Aberglaube, Magie und Zuflucht im Übernatürlichen
  • Sarah Pohl,
  • Yvonne Künstle,
  • Reiner Sörries
18,00 €
978-3-946317-26-5.jpg
80,00 €
U1_9783847012108.jpg
Spaziergänge auf dem Papier
  • Adrian Gleń  (Hg.),
  • Jacek Gutorow  (Hg.),
  • Łukasz Musial  (Hg.),
  • Daniel Pietrek  (Hg.)
45,00 €
U1_9783847011972.jpg
Undine Gruenter
  • Stephan Wolting
70,00 €
Welt erzählen
Welt erzählen
  • Mario Baumann
ab 69,99 €
Tabuzonen und Tabubrüche in der Deutschschweizer Literatur
Tabuzonen und Tabubrüche in der...
  • Dorota Sośnicka  (Hg.)
65,00 €
978-3-525-40690-8.jpg
Selig sind die Trauernden
  • Marianne Bevier,
  • Christoph Bevier
20,00 €
U1_9783847010340.jpg
150 Years of Psychiatry at Göttingen University
  • Dirk Wedekind  (Hg.),
  • Carsten Spitzer  (Hg.),
  • Jens Wiltfang  (Hg.)
35,00 €
U1_9783847010258.jpg
50,00 €
Reformation und Militär
Reformation und Militär
  • Angelika Dörfler-Dierken  (Hg.)
ab 35,00 €
978-3-8471-0981-5.jpg
Deutschsprachige Pop-Literatur von Fichte bis...
  • Ingo Irsigler  (Hg.),
  • Ole Petras  (Hg.),
  • Christoph Rauen  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-50911-8.jpg
Die Kunst der Fuge
  • Wolfgang Wiemer
30,00 €
978-3-205-20033-8.jpg
29,00 €
978-3-205-20018-5.jpg
Wegwerfen ist eine Sünde
  • Helene Belndorfer
35,00 €
978-3-205-20272-1.jpg
Under Observation
  • Manfried Rauchensteiner
50,00 €
978-3-8471-0375-2.jpg
Religion und Literatur im 20. und 21. Jahrhundert
  • Tim Lörke  (Hg.),
  • Robert Walter-Jochum  (Hg.)
110,00 €
978-3-525-70260-4.jpg
32,00 €
978-3-525-71148-4.jpg
23,00 €
978-3-525-35590-9.jpg
Klassen im sozialen Raum
  • Heinz-Gerhard Haupt
89,00 €
978-3-525-40636-6.jpg
Menschen mit Behinderung in ihrer Trauer begleiten
  • Gina Krause,
  • Mechthild Schroeter-Rupieper
20,00 €
978-3-647-40651-0.jpg
Kursbuch systemische Trauerbegleitung
  • Petra Rechenberg-Winter,
  • Esther Fischinger
40,00 €
978-3-525-31063-2.jpg
18,00 €
978-3-525-71146-0.jpg
20,00 €
978-3-525-70198-0.jpg
Ich bin Erzieher*in
  • Ursula Günster-Schöning
23,00 €