Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
85,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
293 Seiten, mit 2 Abb. und 4 Notenbeispielen, kartoniert
ISBN: 978-3-525-57226-9
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2016
Angesichts des Reformationsjubiläums 2017 liegt der Schwerpunkt dieses Jahrbuchs auf... mehr
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
Angesichts des Reformationsjubiläums 2017 liegt der Schwerpunkt dieses Jahrbuchs auf verschiedenen liturgischen und hymnologischen Aspekten der vier vorausgehenden Jahrhunderte: wie sie vorbereitet und gefeiert wurden, auch welche Wirkungen von ihnen ausgingen. So legt etwa Joachim Conrad die liturgischen Konsequenzen der Saarbrücker Union von 1817 dar, Konrad Klek eruiert die Debatte um das Reformationsjubiläum 1917 im Spiegel der Zeitschriften „Siona“ und „Monatschrift für Gottesdienst und kirchliche Kunst“. Für die ökumenische Gegenwart und damit auch für das gegenwärtige Reformationsjubiläum reflektiert Bruno Bürki den evangelisch-reformierten Gottesdienst in der Schweiz nach den traditionellen Bekenntnisschriften. Im liturgischen Teil des Jahrbuches 2016 reflektiert Irmgard Scheitler die Feier des Reformationsjubiläums 1617 mit einem Ausblick auf das Jahr 1717, Ilona Ferenczi untersucht isoliert gebliebene Bemühung um die Erschaffung einer Kirchenmusik ungarischer Sprache. Jens Lyster widmet sich Dänischen Kirchenliedern zum Jubeljahr 1817 und Martin Rößler einer Liedpredigt über Nun freut euch, lieben Christen g’mei. Wolfgang Herbst referiert über Neues von Komponisten und Dichtern des Evangelischen Gesangbuchs und vergleichbarer Gesangbücher.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 24 x 2cm, Gewicht: 0,566 kg
Kundenbewertungen für "Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Jörg Neijenhuis (Hg.)
    • Jörg Neijenhuis ist apl. Professor für Praktische Theologie/Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg.
      mehr...
    • Daniela Wissemann-Garbe (Hg.)
    • Daniela Wissemann-Garbe ist Musikwissenschaftlerin und Hymnologin. Seit 2017 ist sie im Vorstand der IAH (Internationale Arbeitsgemeinschaft für Hymnologie e.V.).
      mehr...
    • Alexander Deeg (Hg.)
    • Alexander Deeg, geb. 1972, Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig und Leiter des Liturgiewissenschaftlichen Instituts der VELKD. Pfarrer der Evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern. Von 2000 bis 2009 Assistent im Fach Praktische Theologie am Lehrstuhl von Martin Nicol. Gemeinsame Weiterarbeit an der Dramaturgischen Homiletik. 2005 Promotion mit einer Arbeit zur Predigt im jüdisch-christlichen Dialog. 2011 Habilitation mit...
      mehr...
    • Ada Kadelbach (Hg.)
    • Dr. phil. Ada Kadelbach war bis zu ihrem Ruhestand 2003 Leiterin des Amtes für Kultur der Hansestadt Lübeck. Sie ist Hymnologin, Musik- und Literaturwissenschatlerin und war von 1991-1999 Vizepräsidentin der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für Hymnologie (IAH). Seit vielen Jahren arbeitet sie in Gesangbuchgremien auf landeskirchlicher und EKD-Ebene mit.
      mehr...
    • Michael Meyer-Blanck (Hg.)
    • Michael Meyer-Blanck ist emeritierter Professor für Praktische Theologie und Religionspädagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
      mehr...
    • Irmgard Scheitler (Hg.)
    • Irmgard Scheitler ist apl. Professorin für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Würzburg. Forschungsschwerpunkte: Frühe Neuzeit, 19. Jahrhundert, Gegenwartsliteratur; Liedforschung, Hymnologie. Jüngste Buchveröffentlichung: Deutschsprachige Oratorienlibretti. Von den Anfängen bis 1730. (=Beiträge zur Geschichte der Kirchenmusik 12) Paderborn 2005. Gegenwärtig DFG-gefördertes Forschungsvorhaben: Schauspielmusik. Funktion und Ästhetik der Musik im Drama der Frühen...
      mehr...
    • Matthias Schneider (Hg.)
    • Matthias Schneider ist Professor für Kirchenmusik und Orgel am Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft der Universität Greifswald.
      mehr...
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie Zur gesamten Reihe
978-3-525-57227-6.jpg
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
  • Jörg Neijenhuis  (Hg.),
  • Daniela Wissemann-Garbe  (Hg.),
  • Alexander Deeg  (Hg.),
  • Ada Kadelbach  (Hg.),
  • Michael Meyer-Blanck  (Hg.),
  • Irmgard Scheitler  (Hg.),
  • Matthias Schneider  (Hg.),
  • Helmut Schwier  (Hg.)
79,00 €
978-3-525-57229-0.jpg
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
  • Jörg Neijenhuis  (Hg.),
  • Daniela Wissemann-Garbe  (Hg.),
  • Alexander Deeg  (Hg.),
  • Michael Meyer-Blanck  (Hg.),
  • Irmgard Scheitler  (Hg.),
  • Matthias Schneider  (Hg.),
  • Helmut Schwier  (Hg.)
75,00 €
978-3-525-57228-3.jpg
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
  • Jörg Neijenhuis  (Hg.),
  • Daniela Wissemann-Garbe  (Hg.),
  • Alexander Deeg  (Hg.),
  • Michael Meyer-Blanck  (Hg.),
  • Irmgard Scheitler  (Hg.),
  • Matthias Schneider  (Hg.),
  • Helmut Schwier  (Hg.)
75,00 €
978-3-525-57094-4.jpg
Matthias Flacius Illyricus
  • Heike Grieser  (Hg.),
  • Johannes Hund  (Hg.),
  • Luka Ilic  (Hg.)
Die Welt der Ernestiner
Die Welt der Ernestiner
  • Siegrid Westphal  (Hg.),
  • Hans-Werner Hahn  (Hg.),
  • Georg Schmidt  (Hg.)
23,00 €
978-3-525-57225-2.jpg
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
  • Jörg Neijenhuis  (Hg.),
  • Daniela Wissemann-Garbe  (Hg.),
  • Alexander Deeg  (Hg.),
  • Ada Kadelbach  (Hg.),
  • Andreas Marti  (Hg.),
  • Michael Meyer-Blanck  (Hg.),
  • Irmgard Scheitler  (Hg.),
  • Matthias Schneider  (Hg.),
  • Helmut Schwier  (Hg.)
85,00 €
978-3-525-57229-0.jpg
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
  • Jörg Neijenhuis  (Hg.),
  • Daniela Wissemann-Garbe  (Hg.),
  • Alexander Deeg  (Hg.),
  • Michael Meyer-Blanck  (Hg.),
  • Irmgard Scheitler  (Hg.),
  • Matthias Schneider  (Hg.),
  • Helmut Schwier  (Hg.)
75,00 €
978-3-525-57228-3.jpg
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
  • Jörg Neijenhuis  (Hg.),
  • Daniela Wissemann-Garbe  (Hg.),
  • Alexander Deeg  (Hg.),
  • Michael Meyer-Blanck  (Hg.),
  • Irmgard Scheitler  (Hg.),
  • Matthias Schneider  (Hg.),
  • Helmut Schwier  (Hg.)
75,00 €
978-3-525-57227-6.jpg
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
  • Jörg Neijenhuis  (Hg.),
  • Daniela Wissemann-Garbe  (Hg.),
  • Alexander Deeg  (Hg.),
  • Ada Kadelbach  (Hg.),
  • Michael Meyer-Blanck  (Hg.),
  • Irmgard Scheitler  (Hg.),
  • Matthias Schneider  (Hg.),
  • Helmut Schwier  (Hg.)
79,00 €
NEU
978-3-525-50047-7.jpg
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
  • Jörg Neijenhuis  (Hg.),
  • Daniela Wissemann-Garbe  (Hg.),
  • Daniela Wissemann-Garbe  (Hg.),
  • Alexander Deeg  (Hg.),
  • Erik Dremel  (Hg.),
  • Thomas Melzl  (Hg.),
  • Irmgard Scheitler  (Hg.),
  • Matthias Schneider  (Hg.),
  • Helmut Schwier  (Hg.)
75,00 €
978-3-525-57230-6.jpg
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
  • Jörg Neijenhuis  (Hg.),
  • Daniela Wissemann-Garbe  (Hg.),
  • Alexander Deeg  (Hg.),
  • Michael Meyer-Blanck  (Hg.),
  • Irmgard Scheitler  (Hg.),
  • Matthias Schneider  (Hg.),
  • Helmut Schwier  (Hg.)
70,00 €
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
  • Jörg Neijenhuis  (Hg.),
  • Daniela Wissemann-Garbe  (Hg.),
  • Alexander Deeg  (Hg.),
  • Michael Meyer-Blanck  (Hg.),
  • Irmgard Scheitler  (Hg.),
  • Matthias Schneider  (Hg.),
  • Helmut Schwier  (Hg.)
65,00 €
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
  • Jörg Neijenhuis  (Hg.),
  • Daniela Wissemann-Garbe  (Hg.),
  • Alexander Deeg  (Hg.),
  • Michael Meyer-Blanck  (Hg.),
  • Irmgard Scheitler  (Hg.),
  • Matthias Schneider  (Hg.),
  • Helmut Schwier  (Hg.)
75,00 €
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie. 42. Band 2003
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie. 42. Band...
  • Karl-Heinrich Bieritz  (Hg.),
  • Jörg Neijenhuis  (Hg.),
  • Wolfgang Ratzmann  (Hg.),
  • Alexander Völker  (Hg.),
  • Andreas Marti  (Hg.),
  • Ada Kadelbach  (Hg.)
60,00 €
978-3-205-23211-7.jpg
75,00 €
978-3-205-23208-7.jpg
ab 55,00 €
U1_9783847009597.jpg
Building a Common Past
  • Corinne Geering
80,00 €
978-3-205-23205-6.jpg
55,00 €
978-3-412-50904-0.jpg
Das Losbuch
  • Marco Heiles,
  • Marco Heiles
79,00 €
Illustrierte Aristotelescodices
75,00 €
Historisches Wörterbuch des Mediengebrauchs
Historisches Wörterbuch des Mediengebrauchs
  • Heiko Christians  (Hg.),
  • Nikolaus Wegmann  (Hg.),
  • Matthias Bickenbach  (Hg.)
85,00 €
978-3-412-50512-7.jpg
Historisches Wörterbuch des Mediengebrauchs
  • Heiko Christians  (Hg.),
  • Nikolaus Wegmann  (Hg.),
  • Matthias Bickenbach  (Hg.)
75,00 €
978-3-525-51641-6.jpg
79,00 €
978-3-525-57072-2.jpg
Aus Gottes Hand
  • Jürgen Boomgaarden
79,00 €
978-3-525-55791-4.jpg
Mitöffentlichkeit
  • Peter Paul Schwarz
79,00 €
978-3-525-57058-6.jpg
Professoren im Norden
  • Steffie Schmidt
85,00 €
978-3-525-57225-2.jpg
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
  • Jörg Neijenhuis  (Hg.),
  • Daniela Wissemann-Garbe  (Hg.),
  • Alexander Deeg  (Hg.),
  • Ada Kadelbach  (Hg.),
  • Andreas Marti  (Hg.),
  • Michael Meyer-Blanck  (Hg.),
  • Irmgard Scheitler  (Hg.),
  • Matthias Schneider  (Hg.),
  • Helmut Schwier  (Hg.)
85,00 €
978-3-525-87447-9.jpg
Lutherjahrbuch 82. Jahrgang 2015
  • Christopher Spehr  (Hg.)
85,00 €
978-3-525-54027-5.jpg
A Christian in Toga
  • Claudio Moreschini
85,00 €
978-3-525-57216-0.jpg
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie, 45. Band,...
  • Ada Kadelbach  (Hg.),
  • Andreas Marti  (Hg.),
  • Jörg Neijenhuis  (Hg.),
  • Wolfgang Ratzmann  (Hg.),
  • Irmgard Scheitler  (Hg.),
  • Alexander Völker  (Hg.),
  • Karl-Heinrich Bieritz  (Hg.)
60,00 €
978-3-525-55778-5.jpg
79,00 €
978-3-525-53617-9.jpg
The True Human Being
  • Maria Louise Odgaard Møller
85,00 €
978-3-525-30170-8.jpg
Umkämpftes Essen
  • Cornelia Reiher  (Hg.),
  • Sarah Ruth Sippel  (Hg.)
85,00 €
978-3-525-56342-7.jpg
Fides caritate formata
  • Miriam Rose,
  • Miriam Rose
85,00 €
978-3-525-36080-4.jpg
Erich Maschke
  • Barbara Schneider
85,00 €
978-3-525-56030-3.jpg
79,00 €
978-3-647-56136-3.jpg
Die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre
  • Friedrich Hauschildt  (Hg.),
  • Udo Hahn  (Hg.)
275,00 €