Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
2018
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Der liturgische Teil des Jahrbuchs wird mit einem Beitrag zur neuen evangelischen Revision der Lese- und Predigtperikopen und ihren liturgischen Implikationen eröffnet. Dazu werden 10 Thesen aufgestellt. Ein anderer Artikel befasst sich mit dem Verhältnis von Verkündigung und Liturgie unter kontroverstheologischen und ökumenischen Aspekten und erörtert die Frage, welchen Sinn gottesdienstliche Feiern in der Moderne haben können. Aus Anlass der Reformationsfeierlichkeiten wird der ökumenischen Buß- und Versöhnungsgottesdienstes, der im März 2017 in Hildesheim gefeiert wurde, beschrieben und gewertet.
Im hymnologischen Teil geht es zunächst grundsätzlich um die Relevanz von Rezeptionsforschung in der Hymnologie, dann ganz aktuell um die Entstehung des Wochenliedplanes, der zum Kirchenjahr 2018/2019 in der EKD eingeführt wird, drittens klassisch um Hans von Lehndorffs Lied „Komm in unsre stolze Welt“ und schließlich ganz praktisch um digitale Quellenerschließung anhand einer Sammlung Anglikanischer Gesänge.
Literaturberichte zur Liturgik und Hymnologie sowie Register zu Liedern und Personennamen runden das Jahrbuch wie üblich ab.
-
- Jörg Neijenhuis (Hg.)
- Dr. theol. Jörg Neijenhuis ist apl. Professor für Praktische Theologie/Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg.
mehr...
-
- Daniela Wissemann-Garbe (Hg.)
- Dr. Daniela Wissemann-Garbe ist Musikwissenschaftlerin und Hymnologin. Seit 2017 ist sie im Vorstand der IAH (Internationale Arbeitsgemeinschaft für Hymnologie e.V.).
mehr...
-
- Alexander Deeg (Hg.)
- Prof. Dr. Alexander Deeg, geb. 1972, Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig und Leiter des Liturgiewissenschaftlichen Instituts der VELKD. Pfarrer der Evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern. Von 2000 bis 2009 Assistent im Fach Praktische Theologie am Lehrstuhl von Martin Nicol. Gemeinsame Weiterarbeit an der Dramaturgischen Homiletik. 2005 Promotion mit einer Arbeit zur Predigt im jüdisch-christlichen Dialog. 2011 Habilitation mit...
mehr...
-
- Michael Meyer-Blanck (Hg.)
- Dr. theol. Michael Meyer-Blanck ist Professor für Praktische Theologie und Religionspädagogik an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Bonn.
mehr...
-
- Irmgard Scheitler (Hg.)
- Dr. phil. Irmgard Scheitler ist apl. Professorin für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Würzburg. Forschungsschwerpunkte: Frühe Neuzeit, 19. Jahrhundert, Gegenwartsliteratur; Liedforschung, Hymnologie. Jüngste Buchveröffentlichung: Deutschsprachige Oratorienlibretti. Von den Anfängen bis 1730. (=Beiträge zur Geschichte der Kirchenmusik 12) Paderborn 2005. Gegenwärtig DFG-gefördertes Forschungsvorhaben: Schauspielmusik. Funktion und Ästhetik der Musik im Drama der...
mehr...
-
- Matthias Schneider (Hg.)
- Dr. phil. Matthias Schneider ist Professor für Kirchenmusik und Orgel am Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft der Universität Greifswald.
mehr...
-
- Helmut Schwier (Hg.)
- Dr. theol. Helmut Schwier ist Professor für Neutestamentliche und Praktische Theologie an der Universität Heidelberg.
mehr...
- Jörg Neijenhuis (Hg.),
- Daniela Wissemann-Garbe (Hg.),
- Alexander Deeg (Hg.),
- Ada Kadelbach (Hg.),
- Michael Meyer-Blanck (Hg.),
- Irmgard Scheitler (Hg.),
- Matthias Schneider (Hg.),
- Helmut Schwier (Hg.)

- Karl-Heinrich Bieritz (Hg.),
- Jörg Neijenhuis (Hg.),
- Wolfgang Ratzmann (Hg.),
- Alexander Völker (Hg.),
- Andreas Marti (Hg.),
- Ada Kadelbach (Hg.)
- Jörg Neijenhuis (Hg.),
- Daniela Wissemann-Garbe (Hg.),
- Alexander Deeg (Hg.),
- Michael Meyer-Blanck (Hg.),
- Irmgard Scheitler (Hg.),
- Matthias Schneider (Hg.),
- Helmut Schwier (Hg.)
- Jörg Neijenhuis (Hg.),
- Daniela Wissemann-Garbe (Hg.),
- Alexander Deeg (Hg.),
- Ada Kadelbach (Hg.),
- Michael Meyer-Blanck (Hg.),
- Irmgard Scheitler (Hg.),
- Matthias Schneider (Hg.),
- Helmut Schwier (Hg.)
- Andreas Marti (Hg.),
- Ada Kadelbach (Hg.),
- Wolfgang Ratzmann (Hg.),
- Irmgard Scheitler (Hg.),
- Alexander Völker (Hg.),
- Jörg Neijenhuis (Hg.)

- Karl-Heinrich Bieritz (Hg.),
- Ada Kadelbach (Hg.),
- Andreas Marti (Hg.),
- Jörg Neijenhuis (Hg.),
- Alexander Völker (Hg.),
- Wolfgang Ratzmann (Hg.)
- Karl-Heinrich Bieritz (Hg.),
- Ada Kadelbach (Hg.),
- Andreas Marti (Hg.),
- Jörg Neijenhuis (Hg.),
- Wolfgang Ratzmann (Hg.),
- Irmgard Scheitler (Hg.),
- Alexander Völker (Hg.)
- Ada Kadelbach (Hg.),
- Andreas Marti (Hg.),
- Jörg Neijenhuis (Hg.),
- Wolfgang Ratzmann (Hg.),
- Irmgard Scheitler (Hg.),
- Alexander Völker (Hg.),
- Karl-Heinrich Bieritz (Hg.)
- Jörg Neijenhuis (Hg.),
- Daniela Wissemann-Garbe (Hg.),
- Alexander Deeg (Hg.),
- Ada Kadelbach (Hg.),
- Andreas Marti (Hg.),
- Michael Meyer-Blanck (Hg.),
- Irmgard Scheitler (Hg.),
- Matthias Schneider (Hg.),
- Helmut Schwier (Hg.)
- Jörg Neijenhuis (Hg.),
- Ada Kadelbach (Hg.),
- Irmgard Scheitler (Hg.),
- Jörg Neijenhuis (Hg.),
- Matthias Schneider (Hg.),
- Alexander Deeg (Hg.),
- Michael Meyer-Blanck (Hg.),
- Helmut Schwier (Hg.),
- Daniela Wissemann-Garbe (Hg.),
- Andreas Marti (Hg.)
- Andreas Marti (Hg.),
- Ada Kadelbach (Hg.),
- Irmgard Scheitler (Hg.),
- Jörg Neijenhuis (Hg.),
- Matthias Schneider (Hg.),
- Alexander Deeg (Hg.),
- Michael Meyer-Blanck (Hg.),
- Helmut Schwier (Hg.)

- Irmgard Scheitler (Hg.),
- Karl-Heinrich Bieritz (Hg.),
- Ada Kadelbach (Hg.),
- Andreas Marti (Hg.),
- Wolfgang Ratzmann (Hg.),
- Alexander Völker (Hg.),
- Jörg Neijenhuis (Hg.)
- Karl-Heinrich Bieritz (Hg.),
- Jörg Neijenhuis (Hg.),
- Andreas Marti (Hg.),
- Ada Kadelbach (Hg.),
- Wolfgang Ratzmann (Hg.),
- Irmgard Scheitler (Hg.),
- Alexander Völker (Hg.)
- Karl-Heinrich Bieritz (Hg.),
- Ada Kadelbach (Hg.),
- Andreas Marti (Hg.),
- Jörg Neijenhuis (Hg.),
- Wolfgang Ratzmann (Hg.),
- Irmgard Scheitler (Hg.),
- Alexander Völker (Hg.)
- Jörg Neijenhuis (Hg.),
- Daniela Wissemann-Garbe (Hg.),
- Alexander Deeg (Hg.),
- Ada Kadelbach (Hg.),
- Michael Meyer-Blanck (Hg.),
- Irmgard Scheitler (Hg.),
- Matthias Schneider (Hg.),
- Helmut Schwier (Hg.)
- Jörg Neijenhuis (Hg.),
- Daniela Wissemann-Garbe (Hg.),
- Alexander Deeg (Hg.),
- Michael Meyer-Blanck (Hg.),
- Irmgard Scheitler (Hg.),
- Matthias Schneider (Hg.),
- Helmut Schwier (Hg.)
- Jörg Neijenhuis (Hg.),
- Daniela Wissemann-Garbe (Hg.),
- Alexander Deeg (Hg.),
- Ada Kadelbach (Hg.),
- Michael Meyer-Blanck (Hg.),
- Irmgard Scheitler (Hg.),
- Matthias Schneider (Hg.),
- Helmut Schwier (Hg.)
- Jörg Neijenhuis (Hg.),
- Daniela Wissemann-Garbe (Hg.),
- Alexander Deeg (Hg.),
- Ada Kadelbach (Hg.),
- Michael Meyer-Blanck (Hg.),
- Irmgard Scheitler (Hg.),
- Matthias Schneider (Hg.),
- Helmut Schwier (Hg.)
- Jörg Neijenhuis (Hg.),
- Daniela Wissemann-Garbe (Hg.),
- Alexander Deeg (Hg.),
- Ada Kadelbach (Hg.),
- Andreas Marti (Hg.),
- Michael Meyer-Blanck (Hg.),
- Irmgard Scheitler (Hg.),
- Matthias Schneider (Hg.),
- Helmut Schwier (Hg.)
- Jörg Neijenhuis (Hg.),
- Daniela Wissemann-Garbe (Hg.),
- Alexander Deeg (Hg.),
- Michael Meyer-Blanck (Hg.),
- Irmgard Scheitler (Hg.),
- Matthias Schneider (Hg.),
- Helmut Schwier (Hg.)
- Jörg Neijenhuis (Hg.),
- Daniela Wissemann-Garbe (Hg.),
- Alexander Deeg (Hg.),
- Ada Kadelbach (Hg.),
- Michael Meyer-Blanck (Hg.),
- Irmgard Scheitler (Hg.),
- Matthias Schneider (Hg.),
- Helmut Schwier (Hg.)
- Jörg Neijenhuis (Hg.),
- Daniela Wissemann-Garbe (Hg.),
- Alexander Deeg (Hg.),
- Ada Kadelbach (Hg.),
- Andreas Marti (Hg.),
- Michael Meyer-Blanck (Hg.),
- Irmgard Scheitler (Hg.),
- Matthias Schneider (Hg.),
- Helmut Schwier (Hg.)