Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-61634-5.jpg
ca. 28,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im Juli 2025

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 224 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-525-61634-5
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2025
Die Autor:innen dieses Buches entwerfen mit ihren Impulsen und Kommentaren ein Panorama... mehr
Homiletik
Die Autor:innen dieses Buches entwerfen mit ihren Impulsen und Kommentaren ein Panorama gegenwartstauglicher Homiletiken, leicht lesbar, sodass auch homiletische Neueinsteiger:innen zuverlässig informiert werden. Sie nehmen den rasanten Wandel der Formate kirchlicher Rede und ihrer Kontexte auf – von der Analyse bis zum Werkstück. Die facettenreichen Beiträge ergänzen sich zu einem Panorama homiletischer Gegenwartsdebatten. Erprobte und neueste homiletische Analysen gehen auf Tuchfühlung mit Diskursen zu Metamoderne, Postkolonialismus und Singularitäten. Gleichzeitig nehmen die Autor:innen die Aufgabe des Predigtmachens in den Blick. Sie starten jeweils beim Horizont gegenwärtiger kirchlicher Rede, entfalten ihre originelle Perspektive, setzen predigtpraktische Impulse, dokumentieren ein Werkstück und zoomen heraus auf die Weitsicht kirchlicher Transformation. Drei kommentierende Texte schließen sich an und lesen die Debatte aus internationaler, kirchenleitender und literarischer Sicht quer. Als Quelle predigttheoretischer Grundinformation für alle Phasen theologischer Ausbildung eignet es sich ebenso wie als Taktgeberin für homiletische Aufbrüche. Ein Studienbuch auf der Höhe der Zeit, das orientiert und inspiriert.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Homiletik"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • **Lars Charbonnier (Hg.)
    • Dr. Lars Charbonnier ist Geschäftsführer der Akademie für Kirche und Diakonie in Berlin. Nach dem Studium der evangelischen Theologie und Soziologie war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität zu Berlin und wurde dort mit einer empirischen Arbeit zur „Religion im Alter“ promoviert. Er arbeitete als Gemeindepfarrer in Berlin sowie als Studienleiter an der Führungsakademie für Kirche und Diakonie. Seit 2016 ist er Systemischer Coach und Berater für Persönlichkeits- und...
      mehr...
    • Konrad Merzyn (Hg.)
    • Dr. Konrad Merzyn ist Pfarrer im Ruhestand der Landeskirche Hannovers. Nach dem Studium der evangelischen Theologie war er Gemeindepfarrer, Assistent an der Georg-August-Universität Göttingen und wurde dort mit einer empirischen Arbeit zur „Rezeption kirchlicher Trauung“ promoviert. Anschließend war er Oberkirchenrat der Evangelischen Kirche Deutschland.
      mehr...
    • Peter Meyer (Hg.)
    • Dr. Peter Meyer leitet das Zentrum Verkündigung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau in Frankfurt am Main. Nach dem Studium der evangelischen Theologie war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und wurde dort mit einer empirischen Arbeit zur „Predigt als Sprachgeschehen gelebt-religiöser Praxis“ in den USA und in Deutschland promoviert. Er arbeitete als Gemeindepfarrer in Mainz sowie als Referent am Zentrum für evangelische Gottesdienst- und...
      mehr...
Demnächst
978-3-525-60461-8.jpg
ca. 25,00 €
Demnächst
Predigtanalysen
ca. 40,00 €
NEU
978-3-525-60462-5.jpg
Einfach mal wagen!
  • Christian Butt  (Hg.),
  • Emilia Handke  (Hg.)
23,00 €
978-3-525-56876-7.jpg
Geerdet glauben
  • Detlef Lienau
25,00 €
Demnächst
978-3-525-63417-2.jpg
Für die Seele sorgen
  • Kristin Merle,
  • Anne Wehrmann-Kutsche
ca. 20,00 €
Von den guten Werken
20,00 €
978-3-412-52137-0.jpg
Handbuch Jüdische Studien
  • Christina von Braun  (Hg.),
  • Micha Brumlik  (Hg.)
80,00 €