Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Seelsorgebegegnungen
Praxisbeispiele theologisch reflektiert
Sprache:
Deutsch
ca. 160 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-525-63411-0
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2023
Wie sieht Seelsorge konkret aus? Welche theologischen, humanwissenschaftlichen, selbstreflexiven,... mehr
Seelsorgebegegnungen
Wie sieht Seelsorge konkret aus? Welche theologischen, humanwissenschaftlichen, selbstreflexiven, hermeneutischen Auseinandersetzungen gehen mit einer fundierten Seelsorge einher? Wie wird seelsorgliches Handeln verantwortet und welches Verständnis von Theologie liegt zugrunde? Fachexpert:innen geben Einblick und Antwort.
Mit Autor:innen aus Universität, Ausbildung und Praxis sowie Beispielen aus verschiedenen Seelsorgesituationen, z. B. in öffentlichen Institutionen wie Krankenhaus, Pflegeheim und Gefängnis oder im Kontext von Traumata und Demenz.
Kundenbewertungen für "Seelsorgebegegnungen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Isabelle Noth (Hg.)
- Dr. Isabelle Noth ist Professorin für Seelsorge, Religionspsychologie und Religionspädagogik an der Universität Bern und Präsidentin der Aus- und Weiterbildung in Seelsorge, Spiritual Care und Pastoralpsychologie Schweiz (AWS) und des trifakultären CAS Spiritual Care an der Universität Bern.
mehr...
-
- Eva-Maria Faber (Hg.)
- Dr. Eva-Maria Faber ist Professorin für Dogmatik und Fundamentaltheologie an der Theologischen Hochschule Chur. Sie war von 2017 bis 2022 Vertreterin der TH Chur in der Programmleitung der Aus- und Weiterbildung in Seelsorge, Spiritual Care und Pastoralpsychologie Schweiz (AWS).
mehr...
NEU
Wege zum Menschen 2022 Jg. 74, Heft 6
- Christiane Burbach (Hg.),
- Wilfried Engemann (Hg.),
- Stefan Gärtner (Hg.),
- Klaus Kießling (Hg.),
- Kristin Merle (Hg.),
- Isabelle Noth (Hg.),
- Anne M. Steinmeier (Hg.)
ab 22,00 €
NEU
Leidfaden 2022 Jg. 11, Heft 4: Vom Un-Glück –...
- Erika Schärer-Santschi (Hg.),
- Rainer Simader (Hg.),
- Sylvia Brathuhn (Hg.)
ab 18,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr