Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Pfarrer:in sein
Mit einer Einleitung von:
- Christiane de Vos
Sprache: Deutsch
160 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-525-63065-5
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2022
Was ist eigentlich die Aufgabe von Pfarrer:innen? Wer „sind“ Pfarrer:innen? Im Kontext einer... mehr
Pfarrer:in sein
Was ist eigentlich die Aufgabe von Pfarrer:innen? Wer „sind“ Pfarrer:innen? Im Kontext einer pluralen und diversen Gesellschaft versteht sich nicht von selbst, wie das Profil des Pfarrberufs aussieht. Der Beruf ist im Umbruch. Niemand kann sagen: „Genau so ist es, Pfarrer:in zu sein.“ Das Buch informiert kurz und übersichtlich über pastoraltheologische Diskurse und liefert provokante Fokussierungen und Impulse zur Diskussion über zukunftsweisende Aufgaben. Was wird morgen wichtig sein? Was entspricht mir als Pfarrer:in? Was erwartet die Kirche? Die Autorinnen beschreiben die Situation des Pfarrberufs im Kontext von Kirche, Gesellschaft und Berufsperson. Sie liefern ein Update aktuell wirksamer Ansätze der Pastoraltheologie im 21. Jahrhundert und entwickeln Essentials für die Gestaltung des Pfarrberufs heute. Der Band regt zur Diskussion über das Selbstverständnis von Pfarrer:innen an.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23 x 1,1cm, Gewicht: 0,265 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Weiterführende Links zu "Pfarrer:in sein"
Kundenbewertungen für "Pfarrer:in sein"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Friederike Erichsen-Wendt
- Oberkirchenrätin Dr. Friederike Erichsen-Wendt ist Referentin für Strategische Planung und Wissensmanagement bei derEvangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Zuvor war sie Studienleiterin am Evangelischen Studienseminar Hofgeismar. Sie ist Coach, Gottesdienstberaterin, Predigtcoach sowie Trainerin für Liturgische Präsenz und für Design Thinking.
mehr...
-
- Adelheid Ruck-Schröder
- Dr. Adelheid Ruck-Schröder, Pfarrerin, ist Regionalbischöfin für den Sprengel Hildesheim-Göttingen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Zuvor war sie von 2015 bis 2021 Studiendirektorin des Predigerseminars der Landeskirche im Kloster Loccum.
mehr...
Praktische Theologie konkret Zur gesamten Reihe
Führen und Leiten in der Kirche
- Detlef Dieckmann (Hg.),
- Daniel Dietzfelbinger (Hg.),
- Kristina Kühnbaum-Schmidt (Hg.),
- Christoph Meyns (Hg.)
Ökumenisches Kompendium Caritas und Diakonie
- Andreas Lob-Hüdepohl (Hg.),
- Gerhard K. Schäfer (Hg.)
45,00 €
Wege zum Menschen 2023 Jg. 75, Heft 1
- Christiane Burbach (Hg.),
- Wilfried Engemann (Hg.),
- Stefan Gärtner (Hg.),
- Klaus Kießling (Hg.),
- Kristin Merle (Hg.),
- Isabelle Noth (Hg.),
- Anne M. Steinmeier (Hg.)
ab 23,00 €
Ethische Kernthemen
- Henrik Simojoki (Hg.),
- Martin Rothgangel (Hg.),
- Ulrich H.J. Körtner** (Hg.)
35,00 €
Pastoraltheologie mit GPM 2021 Jg. 110, Heft 12
- Eberhard Hauschildt (Hg.),
- Lutz Friedrichs (Hg.),
- Alexander Deeg (Hg.),
- Julia Koll (Hg.),
- Ralph Kunz (Hg.),
- Ulf Liedke (Hg.),
- Harry Oelke (Hg.),
- Birte Platow (Hg.),
- Maike Schult (Hg.),
- Ulrich Schwab (Hg.),
- Henrik Simojoki (Hg.)
22,00 €
Mit welchen Schuhen gehst du?
- Silvia Hadem-Staab,
- Bernd Paulus,
- Simone Sichert,
- Michaela Ströbel-Langer,
- Johannes Wirsing
20,00 €
Thüringen und die Thüringer
- Stefan Gerber (Hg.),
- Werner Greiling (Hg.),
- Helge Wittmann (Hg.)
35,00 €
Das Phantom »Rasse«
- Naika Foroutan (Hg.),
- Christian Geulen (Hg.),
- Susanne Illmer (Hg.),
- Klaus Vogel (Hg.),
- Susanne Wernsing (Hg.)
35,00 €
Gewalt und Aggression
- Wilhelm Schwendemann,
- Alisa Kirn, geb. Quast,
- Maria Robertus-Lorch,
- Bernhard Goetz
ab 15,99 €
NEU
Religionspädagogik in Anforderungssituationen
- Tanja Gojny,
- Hartmut Lenhard,
- Mirjam Zimmermann
22,00 €
Die Briefe an die Philipper, Thessalonicher und...
- Nikolaus Walter,
- Eckart Reinmuth,
- Peter Lampe
45,00 €
Reihe