Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-60433-5.jpg

Generationenfragen

Theologische Perspektiven zur Gesellschaft des 21. Jahrhunderts

ab 40,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
189 Seiten
ISBN: 978-3-525-60433-5
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2007
Die Generationenfragen gehören angesichts verschiedener gesellschaftlicher Probleme wieder zu den... mehr
Generationenfragen
Die Generationenfragen gehören angesichts verschiedener gesellschaftlicher Probleme wieder zu den aktuellsten politischen Themen. Dieser theologisch-interdisziplinäre Band will sich im Rahmen der Generationenforschung an dem zumeist sozialwissenschaftlich geführten Diskurs zum Thema beteiligen und theologische Argumente aus dem Schatz sowohl langer als auch aktueller Erfahrung zur Lösung der Probleme beitragen. Sozialethische, pastoralpsychologische, diakonische, religionspädagogische, biblisch-theologische und sozialwissenschaftliche Perspektiven auf dieses wichtige Zukunftsthema lassen die heutigen Probleme in verändertem Licht erscheinen. Die Probleme sind größer als etwa die Frage nach der Bezahlung der Renten, die Suche nach den Schuldigen führt nicht zum Ziel.Es zeigt sich, dass schnelle Lösungen ohne das Qualitätsmerkmal der Nachhaltigkeit neue Probleme erzeugen anstatt sie zu lösen. Plädiert wird für einen Lebensstil des Verzichtes auf manche materiellen Ansprüche zugunsten der jüngeren Generation und der globalen Welt, für die Abkehr von Grandiosität und Gedankenlosigkeit, für die Hinwendung zu einer Lebenskunst der gegenseitigen Anerkennung der Generationen, der loyalen Erbschaft und der Dankbarkeit. Theologisches Nachdenken hat die Liebe zum Leben als Gegenstand und Ausgangspunkt der Betrachtung.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 1,5cm, Gewicht: 0,334 kg
Kundenbewertungen für "Generationenfragen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Christiane Burbach (Hg.)
    • Prof. Dr. Christiane Burbach, Pastorin i. R., war Professorin für Praktische Theologie im Studiengang Religionspädagogik/Soziale Arbeit an der Hochschule Hannover mit dem Schwerpunkt Poimenik und Beratung, Homiletik und Gottesdienstgestaltung, Tod-Sterben und Genderfragen. Sie ist Ausbilderin für Personzentrierte Beratung, Supervisorin (DGSv) und Lehrsupervisorin (DGfP).
      mehr...