Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-45924-9.jpg
   

Mein liebster Heini – Meine herzensliebe Amanda

Amanda und Johann Hinrich Wichern – Briefe in Auswahl 1837–1857

55,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
696 Seiten, mit 8 Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-45924-9
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2023
In den Jahren 1837 bis 1857 reiste Johann Hinrich Wichern, Begründer des Rauhen Hauses und der... mehr
Mein liebster Heini – Meine herzensliebe Amanda
In den Jahren 1837 bis 1857 reiste Johann Hinrich Wichern, Begründer des Rauhen Hauses und der Inneren Mission, kreuz und quer durch Deutschland. Er warb für das Rauhe Haus in Hamburg und die angeschlossene Brüderanstalt, initiierte die Gründung von Rettungshäusern, inspizierte Gefängnisse, machte die Sache der Inneren Mission als Reformprojekt für Deutschland bekannt und baute ein großes Netzwerk von Personen und Einrichtungen auf. Unterwegs schrieb er regelmäßig an seine Frau Amanda, um sie an dem, was er erlebte, teilhaben zu lassen, aber auch, um für sich selbst in einer Art Tagebuch Erfahrungen, Erkenntnisse und Begegnungen festzuhalten. Amanda Wichern hielt ihrerseits in Briefen Kontakt zu ihrem Mann. Die Briefe sind ein starkes Stück Zeitgeschichte. Sie eröffnen facettenreiche und pointierte Einblicke in Johann Hinrich und Amanda Wicherns Denken und Wirken. Wicherns Charakter tritt in den Briefen an seine Frau deutlicher zutage als in seinen Schriften. Amanda Wicherns Persönlichkeit kommt in den Blick und ihre Bedeutung für Wicherns weit gespanntes Engagement wird greifbar. Die Beziehung zwischen Johann Hinrich Wichern und seiner Frau Amanda gewinnt Kontur. Die vorliegenden Briefe erscheinen pünktlich zum 175-jährigen Jubiläum der Diakonie in Deutschland und zum 190. Jahrestag der Gründung des Rauhen Hauses in Hamburg. Die Briefe tragen dazu bei, die Herkunft der Diakonie besser zu verstehen, und bieten zugleich Impulse im Blick auf gegenwärtige Krisenphänomene und Transformationsprozesse.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,6 x 5,1cm, Gewicht: 1,438 kg
Kundenbewertungen für "Mein liebster Heini – Meine herzensliebe Amanda"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Gerhard K. Schäfer (Hg.)
    • Dr. theol. habil. Gerhard K. Schäfer war Professor für Gemeindepädagogik und Diakoniewissenschaft an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum.
      mehr...
978-3-525-70337-3.jpg
Religiöse Feindbilder
  • Oliver Arnhold,
  • Stephanie Lerke,
  • Jan Christian Pinsch
18,00 €
NEU
978-3-412-52701-3.jpg
Todesarten
  • Ute Planert  (Hg.)
49,00 €
NEU
978-3-525-55873-7.jpg
Martin Niemöller - Brüche und Neuanfänge
  • Lukas Bormann  (Hg.),
  • Michael Heymel  (Hg.)
120,00 €
NEU
U1_9783847015802.jpg
50,00 €
978-3-525-55294-0.jpg
ab 39,99 €
978-3-525-56524-7.jpg
75,00 €
978-3-525-52398-8.jpg
Hilfekultur(en) im Wandel
  • Sigrid Graumann  (Hg.),
  • Lars Klinnert  (Hg.)
90,00 €
978-3-525-56062-4.jpg
Katharina Staritz. 1903-1953, Bd. 2
  • Ilse Meseberg-Haubold,
  • Dietgard Meyer,
  • Hannelore Erhart
49,00 €
Ökumenisches Kompendium Caritas und Diakonie
Ökumenisches Kompendium Caritas und Diakonie
  • Andreas Lob-Hüdepohl  (Hg.),
  • Gerhard K. Schäfer  (Hg.)
45,00 €
978-3-7887-3080-2.jpg
Menschenrecht Inklusion
  • Theresia Degener  (Hg.),
  • Klaus Eberl  (Hg.),
  • Sigrid Graumann  (Hg.),
  • Olaf Maas  (Hg.),
  • Gerhard K. Schäfer  (Hg.)
32,00 €
NEU
978-3-412-52893-5.jpg
65,00 €
NEU
978-3-205-21826-5.jpg
Dorpat/Tartu
  • Anti Selart,
  • Mati Laur
ca. 28,00 €
NEU
978-3-525-30239-2.jpg
65,00 €
NEU
978-3-412-52871-3.jpg
Trinkerinnen und Trinker
  • Oliver Käsermann
65,00 €
NEU
978-3-525-50026-2.jpg
95,00 €
NEU
978-3-412-52828-7.jpg
80,00 €
NEU
978-3-525-70000-6.jpg
Ovid, Heroides
  • Peter Kuhlmann
18,00 €
 Open Access
NEU
978-3-525-50003-3.jpg
69,00 €
978-3-525-30214-9.jpg
Dimensionen des Verrats
  • Anita Krätzner-Ebert
25,00 €
978-3-412-52712-9.jpg
Schreiben ins Exil
  • Jörg Zedler  (Hg.)
49,00 €
978-3-205-21494-6.jpg
35,00 €
Das Zeitalter Diokletians und Konstantins
Das Zeitalter Diokletians und Konstantins
  • Andreas Goltz  (Hg.),
  • Heinrich Schlange-Schöningen  (Hg.),
  • Heinrich Schlange-Schöningen  (Hg.)
70,00 €
978-3-412-52337-4.jpg
25,00 €
¡Hola! bei Kilometer 410
20,00 €
978-3-205-21189-1.jpg
Ella Schapira (1897–1990)
  • Helen Liesl Krag,
  • Peter Menasse
32,00 €
978-3-525-35081-2.jpg
Hinter vorgehaltener Hand
  • Anita Krätzner  (Hg.)
13,00 €