Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Grundlagen zum Sozialmanagement

Grundlagen zum Sozialmanagement

Zentrale Begriffe und Handlungsansätze

25,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
232 Seiten, mit 69 Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-525-63408-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2022
Das Lehrbuch für Studierende und Praktiker*innen der Sozialen Arbeit gibt in zwölf kompakten... mehr
Grundlagen zum Sozialmanagement
Das Lehrbuch für Studierende und Praktiker*innen der Sozialen Arbeit gibt in zwölf kompakten Abschnitten einen Überblick über die Grundlagen zum Sozialmanagement. Themenbereiche sind Rechtsformen (e. V., gGmbH u. a.), Finanzierungsmöglichkeiten, Rechnungswesen, Grundlagen zur Organisationslehre, Personalmanagement, Qualitätsmanagement sowie Marketing. Klassische Instrumente werden um aktuelle Trends, Entwicklungen und Herausforderungen wie Digitalisierung, die sogenannte VUCA-Welt, Agilität und Klimawandel bzw. nachhaltiges Management ergänzt. Die Autoren entwerfen darüber hinaus eine fiktive Organisation, die durch das Buch begleitet und an der die thematischen Ausführungen beispielhaft dargestellt werden. Hier sind die Lesenden gefragt, Lösungsstrategien auf Grundlage der vorhergehenden Kapitel zu entwickeln.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23 x 1,5cm, Gewicht: 0,388 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Grundlagen zum Sozialmanagement"
Kundenbewertungen für "Grundlagen zum Sozialmanagement"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Julian Löhe
    • Dr. Julian Löhe, Erzieher, Sozialarbeiter/Sozialpädagoge, Supervisor und Coach, ist Professor für Sozialmanagement an der FH Münster. Zuvor war er u. a. in der stationären wie ambulanten Kinder- und Jugendhilfe sowie im Jugendamt und im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) tätig.
      mehr...
    • Philipp Aldendorff
    • Philipp Aldendorff, M.A. Sozialmanagement, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Masterstudiengang Sozialmanagement an der FH Münster. Zuvor war er u. a. in der Eingliederungshilfe sowie der professionellen Ehrenamtsarbeit und zuletzt als Geschäftsführer eines Trägers der Arbeitsförderung tätig.
      mehr...
978-3-8252-5961-7.jpg
23,00 €
978-3-525-40812-4.jpg
Arbeitsgeschichten
  • Klaus Obermeyer
19,00 €
978-3-525-62450-0.jpg
28,00 €
Religion im Dialog Klasse 5/6
Religion im Dialog Klasse 5/6
  • Susanne Bürig-Heinze,
  • Rainer Goltz,
  • Christiane Rösener,
  • Beate Wenzel
29,00 €
978-3-525-40702-8.jpg
Gelingendes Management
  • Claudia Dehn,
  • Rainer Zech
39,00 €
978-3-525-70300-7.jpg
Modelle als Wege des Theologisierens
  • Gerhard Büttner,
  • Oliver Reis
35,00 €
978-3-525-70287-1.jpg
Trauer am Arbeitsplatz
  • Monika Marose  (Hg.)
29,00 €
978-3-525-40473-7.jpg
18,00 €
978-3-8471-0827-6.jpg
Lebendige Kirchen
  • Stefan Jung  (Hg.),
  • Thomas Katzenmayer  (Hg.)
49,00 €
978-3-525-77029-0.jpg
19,00 €
978-3-525-40465-2.jpg
Diagnose: Besonderheit
  • Sabine Klar  (Hg.),
  • Lika Trinkl  (Hg.)
39,00 €
978-3-7887-3080-2.jpg
Menschenrecht Inklusion
  • Theresia Degener  (Hg.),
  • Klaus Eberl  (Hg.),
  • Sigrid Graumann  (Hg.),
  • Olaf Maas  (Hg.),
  • Gerhard K. Schäfer  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-57014-2.jpg
Geistlich leiten
  • Dr. Peter Böhlemann,
  • Michael Herbst
40,00 €
Demnächst
4066338642745.jpg
Bildung und Erziehung 2025 Jg. 78 Heft 1
  • Karin Büchter  (Hg.),
  • Manfred Heinemann  (Hg.),
  • Heribert Hinzen  (Hg.),
  • Hilmar Hoffmann  (Hg.),
  • Sabine Hornberg  (Hg.),
  • Eva Matthes  (Hg.),
  • Elisabeth Meilhammer  (Hg.),
  • Anatoli Rakhkochkine  (Hg.),
  • Una Röhr-Sendlmeier  (Hg.),
  • Joachim Scholz  (Hg.),
  • Sonja Steier  (Hg.)
ab 22,00 €
Bildung und Erziehung 2020 Jg. 73, Heft 2
Bildung und Erziehung 2020 Jg. 73, Heft 2
  • Karin Büchter  (Hg.),
  • Manfred Heinemann  (Hg.),
  • Heribert Hinzen  (Hg.),
  • Hilmar Hoffmann  (Hg.),
  • Sabine Hornberg  (Hg.),
  • Eva Matthes  (Hg.),
  • Elisabeth Meilhammer  (Hg.),
  • Anatoli Rakhkochkine  (Hg.),
  • Una Röhr-Sendlmeier  (Hg.),
  • Joachim Scholz  (Hg.),
  • Sonja Steier  (Hg.),
  • Eva Matthes  (Hg.),
  • Sabine Hornberg  (Hg.),
  • Joachim Scholz  (Hg.)
ab 22,00 €