Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40667-0.jpg

Fluchtgeschichten

Literarische Begegnungen mit Flucht und Migration

17,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
83 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-525-40667-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2019
Poetische Texte geben alternative Einblicke in Phänomene wie Migration, Flucht und Exil. Sie... mehr
Fluchtgeschichten

Poetische Texte geben alternative Einblicke in Phänomene wie Migration, Flucht und Exil. Sie sind deshalb eine kraftvolle sowie unterstützende Methode für Fachkräfte, die mit geflüchteten Menschen arbeiten.

Neben Unterhaltung bietet Literatur auch Erfahrungen, wie sich Alterität und Empathie entfalten. Kinder lernen in der Konfrontation mit literarischen Texten, ein Interesse für das Anderssein und das Fremde zu entwickeln und gleichzeitig wird ihr Einfühlungsvermögen für andere Lebewesen und -welten gestärkt. Wird ein kulturell und gesellschaftlich so bedeutsames Thema wie Flucht und Migration literarisch gespiegelt, bekommen es die Aufnehmenden und Sesshaften anders, als es Zahlen und Daten vermögen, nähergebracht, so Barbara Bräutigam. Die einzigartigen Möglichkeiten der Introspektion und des direkten Einblicks in die Innenwelten der Protagonisten machen Literatur zu einem reflexiven Medium par excellence: Erkenntnis ist garantiert. Barbara Bräutigam zeigt anhand von sieben ausgewählten Gegenwartsromanen der jüngeren Vergangenheit, welcher Gewinn in der Lektüre für die aufnehmende Gesellschaft steckt.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 0,7cm, Gewicht: 0,112 kg
Kundenbewertungen für "Fluchtgeschichten"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Barbara Bräutigam
    • Prof. Dr. phil. habil. Barbara Bräutigam, Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Lehrtherapeutin für Familientherapie (DGSF), Supervisorin (DGSv), Integrative Kinder- und Jugendlichentherapeutin, ist Professorin für Psychologie, Beratung und Psychotherapie an der Hochschule Neubrandenburg.
      mehr...
Fluchtaspekte. Zur gesamten Reihe
978-3-525-40679-3.jpg
Minderjährige Geflüchtete in der Jugendhilfe
  • Dorothea Zimmermann,
  • Silke Birgitta Gahleitner,
  • Marilena de Andrade,
  • Conny Martina Bredereck,
  • Adrian Golatka,
  • Mohammed Jouni
17,00 €
978-3-525-40486-7.jpg
17,00 €
978-3-525-40630-4.jpg
17,00 €
978-3-525-40632-8.jpg
Zwischen Barrieren, Träumen und Selbstorganisation
  • Autor*innenkollektiv,
  • Mohammed Jouni
17,00 €
Migrationsfachdienste
Migrationsfachdienste
  • Matthias Müller
17,00 €
Handbuch Bestattung
Handbuch Bestattung
  • Heinzpeter Hempelmann  (Hg.),
  • Benjamin Schliesser  (Hg.),
  • Corinna Schubert  (Hg.),
  • Markus Weimer  (Hg.)
32,00 €
978-3-525-40678-6.jpg
17,00 €
978-3-525-40484-3.jpg
Wer ist ein Flüchtling?
  • Albert Scherr,
  • Karin Scherschel
17,00 €
978-3-525-40665-6.jpg
Langsame Fahrt voraus – die Kunst ethischen...
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Lukas Radbruch  (Hg.)
ab 15,99 €
978-3-8252-6056-9.jpg
Psychologie des Glaubens
  • Michael Utsch,
  • Sarah Demmrich
28,00 €
978-3-205-77430-3.jpg
Kunst des Städtebaus
  • Bernhard Langer  (Hg.),
  • Klaus Semsroth  (Hg.),
  • Kari Jormakka  (Hg.)
29,90 €
978-3-205-20798-6.jpg
Stadtoasen
  • NORDICO Stadtmuseum Linz  (Hg.),
  • Andrea Bina  (Hg.),
  • Klaudia Kreslehner  (Hg.),
  • Barbara Veitl  (Hg.)
29,00 €
978-3-205-20685-9.jpg
Andere Urbanitäten
  • Brigitta Schmidt-Lauber  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-40628-1.jpg
17,00 €
978-3-8471-0702-6.jpg
Religion, Flucht und Erzählung
  • Harry Harun Behr  (Hg.),
  • Frank van der Velden  (Hg.)
40,00 €
978-3-525-61625-3.jpg
23,00 €
978-3-525-45248-6.jpg
Identität und Geschichte
  • Emil Angehrn,
  • Gerd Jüttemann*
25,00 €
978-3-7887-3219-6.jpg
32,00 €
978-3-525-63057-0.jpg
19,00 €
978-3-525-40480-5.jpg
Psychosoziale und traumapädagogische Arbeit mit...
  • Silke Birgitta Gahleitner,
  • Dorothea Zimmermann,
  • Dima Zito
17,00 €
978-3-525-40479-9.jpg
17,00 €