Handbuch Milieusensible Kommunikation des Evangeliums
Reflexionen, Dimensionen, praktische Umsetzungen
Kommunikation des Evangeliums ist ein Schlüsselbegriff gegenwärtiger praktischer Theologie. Die Berücksichtigung der Lebenswelt hat sich ebenfalls als Standard kirchlichen Handelns etabliert. Der vorliegende Band führt beide Perspektiven zusammen. Im ersten Teil des Buches werden die theoretischen Grundlagen gelegt: Was heißt Kommunikation des Evangeliums, wie steht es um die Inklusionsaufgabe der Kirche, wie sieht Kontextualisierung aus? Warum braucht es theologisch den Aufwand der Milieusensibilisierung? In einem zweiten Teil werden mit einführenden und praktischen Überlegungen acht wichtige Dimensionen von Kommunikation durchdacht und anschaulich gemacht. Es entfaltet sich eine Kategorienlehre für milieusensible Kommunikation, in der verbale, mediale, temporale, lokale, performative, personale, diakonische und sinnliche Perspektiven im Blick auf das kirchliche Handeln durchdekliniert werden. In einem dritten Teil bieten übersichtliche Tabellen zu den verschiedenen Dimensionen und anschauliche Grafiken zu den SINUS-Milieus Hilfestellung und Inspirationsquelle für die Arbeit in den Gemeinden.
-
- Heinzpeter Hempelmann (Hg.)
- Dr. Heinzpeter Hempelmann, MA, ist Theologischer Referent im EKD-Zentrum Mission in der Region Stuttgart und Honorarprofessor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Evangelischen Hochschule Tabor (EHT), Marburg.
mehr...
-
- Benjamin Schließer (Hg.)
- Dr. Benjamin Schließer ist außerordentlicher Professor für Neues Testament an der Theologischen Fakultät der Universität Bern.
mehr...
-
- Corinna Schubert (Hg.)
- Corinna Schubert, Dipl.-Theol., ist Doktorandin an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.
mehr...
-
- Patrick Todjeras (Hg.)
- Patrick Todjeras M. A., Pfarrer, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut zur Erforschung von Evangelisation und Gemeindeentwicklung an der Theologischen Fakultät der Universität Greifswald.
mehr...
-
- Markus Weimer (Hg.)
- Markus Weimer ist Pfarrer in Böhringen (Ev. Landeskirche in Baden) und Doktorand an der Theologischen Fakultät der Universität Greifswald.
mehr...
- Heinzpeter Hempelmann (Hg.),
- Benjamin Schließer (Hg.),
- Corinna Schubert (Hg.),
- Markus Weimer (Hg.)
- Heinzpeter Hempelmann (Hg.),
- Ulrich Heckel (Hg.),
- Karen Hinrichs (Hg.),
- Dan Peter (Hg.)
- Christiane Moldenhauer (Hg.),
- Jens Martin Monsees (Hg.),
- Jens Martin Monsees (Hg.)
- Christian Frevel (Hg.),
- Katharina Pyschny (Hg.),
- Izak Cornelius (Hg.)
- Rainer Lachmann (Hg.),
- Gottfried Adam (Hg.),
- Christine Reents (Hg.)

- Manfred Gailus (Hg.),
- Clemens Vollnhals (Hg.)

- Jean-Baptiste Humbert (Hg.),
- Marcello Fidanzio (Hg.)

- Martin Evang (Hg.),
- Ilsabe Alpermann (Hg.)

- Simon Burton (Hg.),
- Michal Choptiany (Hg.),
- Piotr Wilczek (Hg.)