Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-45211-0.jpg

Hilfe ohne Grenzen?

Gesundheitsressourcen erhalten in der psychosozialen Begleitung von Geflüchteten

17,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
125 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-525-45211-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2018
Ehrenamtliche und Fachkräfte in der Flüchtlingshilfe sind zahlreichen Belastungen ausgesetzt.... mehr
Hilfe ohne Grenzen?

Ehrenamtliche und Fachkräfte in der Flüchtlingshilfe sind zahlreichen Belastungen ausgesetzt. Der Hilfebedarf ist nach wie vor groß, die Rahmenbedingungen für eine wirksame Unterstützung oft alles andere als optimal. Für Geflüchtete kommt es in vielen Bereichen zu langen und zermürbenden Zeiten des Wartens, die auch ihre Helferinnen und Helfer Kraft kosten. Psychische Krisen und Traumafolgen, sehr existenzielle Erschütterungen im Leben der Geflüchteten sind in der Beziehung zu Ehrenamtlichen und Fachkräften präsent, auch ohne dass über sie gesprochen wird.
Sich einzufühlen und sich nicht zu identifizieren oder übermäßig abzugrenzen, ist eine große Herausforderung und gleichzeitig Voraussetzung für die längerfristige Unterstützung und den Aufbau einer vertrauensvollen, hilfreichen Beziehung zu geflüchteten Menschen. Wie dieser Spagat besser gelingen kann, wie und wo haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte sich Unterstützung holen und woraus sie Kraft ziehen können, erläutert Marie Rössel-Cunovic fundiert und praxisorientiert.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 0,9cm, Gewicht: 0,161 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Hilfe ohne Grenzen?"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Marie Rössel-Čunović
    • Marie-Luise Rössel-Čunović, Diplom-Pädagogin, systemische Familientherapeutin, ist in eigener Praxis als Dozentin und Supervisorin für haupt- und ehrenamtliche Gruppen und Teams tätig, die mit psychisch sehr belasteten oder traumatisierten Geflüchteten arbeiten.
      mehr...
Fluchtaspekte. Zur gesamten Reihe
978-3-525-40628-1.jpg
17,00 €
978-3-525-40632-8.jpg
Zwischen Barrieren, Träumen und Selbstorganisation
  • Autor*innenkollektiv,
  • Mohammed Jouni
17,00 €
978-3-525-40630-4.jpg
17,00 €
978-3-525-40480-5.jpg
Psychosoziale und traumapädagogische Arbeit mit...
  • Silke Birgitta Gahleitner,
  • Dorothea Zimmermann,
  • Dima Zito
17,00 €
978-3-525-40479-9.jpg
17,00 €
Rassismussensible Beratung und Therapie von geflüchteten Menschen
17,00 €
978-3-525-45323-0.jpg
Sprachmittlung in Psychotherapie und Beratung...
  • Silvia Schriefers  (Hg.),
  • Elvira Hadžić  (Hg.)
17,00 €
978-3-525-40754-7.jpg
Heimweh und Heimatlosigkeit im Fokus von...
  • Barbara Abdallah-Steinkopff,
  • Maria Gavranidou,
  • Birsen Kahraman
30,00 €
Migrationsfachdienste
Migrationsfachdienste
  • Matthias Müller
17,00 €
978-3-525-40679-3.jpg
Minderjährige Geflüchtete in der Jugendhilfe
  • Dorothea Zimmermann,
  • Silke Birgitta Gahleitner,
  • Marilena de Andrade,
  • Conny Martina Bredereck,
  • Adrian Golatka,
  • Mohammed Jouni
17,00 €
978-3-525-40493-5.jpg
Frühe Hilfen
  • Andreas Eickhorst
13,00 €
978-3-525-40298-6.jpg
Entwicklungsraum: Psychodynamische Beratung in...
  • Thomas Giernalczyk,
  • Heidi Möller
18,00 €
978-3-525-37075-9.jpg
23,00 €
978-3-8471-0030-0.jpg
Istanbul-Protokoll
  • Andreas Frewer  (Hg.),
  • Holger Furtmayr  (Hg.),
  • Kerstin Krása  (Hg.),
  • Thomas Wenzel  (Hg.)
978-3-89971-699-3.jpg
Folter und ärztliche Verantwortung
  • Holger Furtmayr  (Hg.),
  • Kerstin Krása  (Hg.),
  • Andreas Frewer  (Hg.)
65,00 €
978-3-525-40293-1.jpg
18,00 €