Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Erkenntnis als Problem
Qohelet und die alttestamentliche Diskussion um das menschliche Erkennen
100,00 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Sprache:
Deutsch
XII, 333 Seiten
ISBN: 978-3-525-53045-0
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2002, 2003
Hauptsächlich in weisheitlichen, aber auch in prophetischen und apokalyptischen Schriften des... mehr
Erkenntnis als Problem
Hauptsächlich in weisheitlichen, aber auch in prophetischen und apokalyptischen Schriften des Alten Testaments und seiner Umwelt ist das Gelingen menschlichen Erkennens nicht mehr selbstverständlich vorausgesetzt, sondern wird als Problem reflektiert. Diese Untersuchung befragt ausgehend vom Buch Qohelet das Alte Testament nach einem problembewussten Umgang mit der Erkenntnisthematik und stößt dabei auf unterschiedlichste Positionen. Zusätzlich werden die »Hiob-Literatur«, die »theologisierte« Weisheit, Gen 2f. und verwandte Texte, Prophetie und Apokalyptik auf ihren jeweiligen Umgang mit der Erkenntnisthematik hin untersucht.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,3 x 23,4 x 2cm, Gewicht: 0,67 kg
Kundenbewertungen für "Erkenntnis als Problem"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Annette Schellenberg
- Dr. Annette Schellenberg ist Universitätsprofessorin am Institut für Alttestamentliche Wissenschaft und Biblische Archäologie an der Universität Wien.
mehr...
Orbis Biblicus et Orientalis
Zur gesamten Reihe
La double transmission du texte biblique
- Christoph Uehlinger (Hg.),
- Yohanan A.P. Goldman (Hg.)
40,00 €

Konsequente Traditionsgeschichte
- Thomas Krüger (Hg.),
- Helmut Utzschneider (Hg.),
- Rüdiger Bartelmus (Hg.)
110,00 €

Studies in the Iconography of Northwest Semitic...
- Christoph Uehlinger (Hg.),
- Benjamin Sass (Hg.)
100,00 €

Rezeption und Auslegung im Alten Testament und...
- Reinhard Gregor Kratz (Hg.),
- Thomas Krüger (Hg.)
40,00 €