Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-55838-6.jpg

Verschleierte Uhrtafeln

Endzeiterwartungen im württembergischen Pietismus zwischen 1818 und 1848

85,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Print-on-demand

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
416 Seiten, mit 8 Tab.
ISBN: 978-3-525-55838-6
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2007
Endzeitliche Erwartungen waren im württembergischen Pietismus auch noch zu Beginn des 19.... mehr
Verschleierte Uhrtafeln
Endzeitliche Erwartungen waren im württembergischen Pietismus auch noch zu Beginn des 19. Jahrhunderts weit verbreitet. Großen Einfluss hatte dabei Johann Albrecht Bengel (1687–1752), der für das Jahr 1836 den Anbruch eines göttlichen Friedensreiches auf Erden angekündigt hatte. Nach dem Nichteintreten der von Bengel berechneten Ereignisse gelang es einer jungen pietistischen Pfarrergeneration, die enttäuschten Erwartungen aufzufangen und große Teile der pietistischen Privatversammlungen in die Landeskirche zurückzuführen.Auf breiter Quellenbasis verknüpft Michael Kannenberg kirchen- und kommunikationsgeschichtliche Perspektiven und zeichnet so das facettenreiche Porträt einer bewegten Zeit, deren Nachwirkungen noch heute den württembergischen Protestantismus prägen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 3,4cm, Gewicht: 0,804 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Verschleierte Uhrtafeln"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Arbeiten zur Geschichte des Pietismus Zur gesamten Reihe