Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Seitenblicke
Literarische und historische Studien zu Nebenfiguren im zweiten Samuelbuch
130,00 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Sprache:
Deutsch
472 Seiten, mit 9 Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-54373-3
Vandenhoeck & Ruprecht
Die Samuelbücher sind ein literarisches Werk und eine historische Quelle ersten Ranges. Sie... mehr
Seitenblicke
Die Samuelbücher sind ein literarisches Werk und eine historische Quelle ersten Ranges. Sie berichten von der frühen Königszeit Altisraels. Im zweiten Samuelbuch spielt König David die Hauptrolle. Literarisch und historisch bedeutsam sind indes die Nachrichten nicht nur über ihn, sondern über eine ganze Reihe literarischer Figuren und historischer Persönlichkeiten in seinem Umfeld: Mitglieder der königlichen Familie wie einfache Leute, Generäle, Ratgeber, Propheten, Priester, Wächter, Söldner, Diener. Die Erzähler der Samuelbücher geben solchen Nebenfiguren nicht nur Namen, sondern oft höchst eindrückliche Gesichter; sie erwähnen nicht nur ihre Existenz, sondern schildern einzelne ihrer Aktionen. Sie schöpfen dabei aus älteren Quellen, gestalten aber auch aus eigener Intuition. So schaffen sie ein ungemein farben- und facettenreiches Historiengemälde über die Zeit des Königs David.In diesem Band beleuchten zweiundzwanzig Forscherinnen und Forscher aus acht verschiedenen Ländern die verschiedenen Nebenfiguren des zweiten Samuelbuches. Anlass dazu gab ein Fachsymposium in Bern im September 2009 und eine Sondersession im Rahmen des Kongresses der »International Organization for the Study of the Old Testament« in Helsinki im August 2010. Die Beiträge ergeben zusammen ein Gesamtbild, das in seiner Vielgestaltigkeit und gleichzeitigen Geschlossenheit demjenigen des zweiten Samuelbuchs nicht unähnlich ist.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 3,2cm, Gewicht: 0,875 kg
Kundenbewertungen für "Seitenblicke"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Walter Dietrich (Hg.)
- Dr. theol. Walter Dietrich ist Professor für Altes Testament an der Theologischen Fakultät der Universität Bern, Schweiz.
mehr...
Orbis Biblicus et Orientalis
Zur gesamten Reihe
Comment devient-on prophète?
- Jean-Marie Durand (Hg.),
- Thomas Römer (Hg.),
- Micaël Bürki (Hg.)
70,00 €

Entre dieux et hommes : anges, démons et autres...
- Thomas Römer (Hg.),
- Bertrand Dufour (Hg.),
- Fabian Pfitzmann (Hg.),
- Christoph Uehlinger (Hg.)
110,00 €
Yehezkel Kaufmann and the Reinvention of Jewish...
- Job Y. Jindo (Hg.),
- Benjamin Sommer (Hg.),
- Thomas Staubli (Hg.)
100,00 €
Bilder als Quellen – Images as Sources
- Susanne Bickel (Hg.),
- Silvia Schroer (Hg.),
- René Schurte (Hg.),
- Christoph Uehlinger (Hg.)
150,00 €
La double transmission du texte biblique
- Christoph Uehlinger (Hg.),
- Yohanan A.P. Goldman (Hg.)
40,00 €
Colères et repentirs divins
- Jean-Marie Durand (Hg.),
- Thomas Römer (Hg.),
- Lionel Marti (Hg.)
120,00 €
A “Religious Revolution” in Yehûd?
- Christian Frevel (Hg.),
- Katharina Pyschny (Hg.),
- Izak Cornelius (Hg.)
130,00 €
Tabou et transgressions
- Jean-Marie Durand (Hg.),
- Michaël Guichard (Hg.),
- Thomas Römer (Hg.)
100,00 €

Konsequente Traditionsgeschichte
- Thomas Krüger (Hg.),
- Helmut Utzschneider (Hg.),
- Rüdiger Bartelmus (Hg.)
110,00 €

Studies in the Iconography of Northwest Semitic...
- Christoph Uehlinger (Hg.),
- Benjamin Sass (Hg.)
100,00 €

Rezeption und Auslegung im Alten Testament und...
- Reinhard Gregor Kratz (Hg.),
- Thomas Krüger (Hg.)
40,00 €
Zur Theologie des Psalters und der Psalmen
- Ulrich Berges (Hg.),
- Johannes Bremer (Hg.),
- Till Magnus Steiner (Hg.)
ab 54,99 €
Juda und Jerusalem in der Seleukidenzeit
- Ulrich Dahmen (Hg.),
- Johannes Schnocks (Hg.),
- Ulrich Dahmen (Hg.)
70,00 €

Konsequente Traditionsgeschichte
- Thomas Krüger (Hg.),
- Helmut Utzschneider (Hg.),
- Rüdiger Bartelmus (Hg.)
110,00 €