Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-7887-1802-2.jpg

Der verborgene Gott

Zur Gotteslehre

6,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
VIII, 168 Seiten
ISBN: 978-3-7887-1802-2
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2000
Das Denken Gottes sieht sich auf doppelte Weise herausgefordert: einerseits durch die... mehr
Der verborgene Gott
Das Denken Gottes sieht sich auf doppelte Weise herausgefordert: einerseits durch die neuzeitliche Skepsis, andererseits durch den (post)modernen religiösen Pluralismus. Die biblische Tradition mutet uns zu, den der Moderne entschwundenen Gott als verborgenen, das heißt allem Augenschein zum Trotz gegenwärtigen zu denken - vor allem aber: zu glauben. Fürwahr, du bist ein verborgener Gott, der Gott Israels, ein Erretter! heißt es in Jesaja 45,15. Dieses biblische Glaubensbekenntnis bildet das Grundmotiv und den Leitfaden der vorliegenden Studien zur Gottesfrage.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 14,5 x 22 x 1,2cm, Gewicht: 0,251 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Der verborgene Gott"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Ulrich H. J. Körtner
    • Dr. Dr. h.c. mult. Ulrich H.J. Körtner ist Ordinarius für Systematische Theologie an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Wien, Vorstand des Instituts für Ethik und Recht in der Medizin der Univerisität Wien und Direktor des Instituts für öffentliche Theologie und Ethik der Diakonie in Wien.
      mehr...
Theologische Schlüsselbegriffe
Theologische Schlüsselbegriffe
  • Martin Rothgangel  (Hg.),
  • Henrik Simojoki  (Hg.),
  • Ulrich H.J. Körtner**  (Hg.)
35,00 €
978-3-7887-1788-9.jpg
Glauben und Verstehen
  • Ulrich H. J. Körtner  (Hg.)
10,00 €
978-3-7887-1768-1.jpg
6,00 €
Ethische Kernthemen
Ethische Kernthemen
  • Henrik Simojoki  (Hg.),
  • Martin Rothgangel  (Hg.),
  • Ulrich H.J. Körtner**  (Hg.)
35,00 €
Theodizee
Theodizee
  • Christian Link
35,00 €
978-3-8252-5477-3.jpg
40,00 €
978-3-7887-3444-2.jpg
65,00 €
U1_9783847009825.jpg
Transformationen der Christologie
  • Christian Danz  (Hg.),
  • Michael Hackl  (Hg.)
55,00 €
978-3-525-57316-7.jpg
Mehr Gott wagen
  • Martin Nicol
29,00 €
978-3-525-57079-1.jpg
Offenbarung als Geschichte
  • Gunther Wenz  (Hg.)
140,00 €
978-3-7887-2781-9.jpg
Die letzten Dinge
  • Ulrich H. J. Körtner
35,00 €
978-3-525-52203-5.jpg
Systematische Theologie
  • Wolfhart Pannenberg
110,00 €
978-3-7887-2873-1.jpg
40,00 €
978-3-525-50173-3.jpg
Jerusalem
  • Max Küchler
200,00 €
978-3-7887-2649-2.jpg
Gott - Seele - Welt
  • Bernd Janowski  (Hg.),
  • Christoph Schwöbel  (Hg.)
28,00 €
978-3-7887-1845-9.jpg
Gott denken angesichts des Atheismus
  • Werner Zager,
  • Ulrich Neuenschwander
35,00 €
978-3-7887-1896-1.jpg
29,00 €
978-3-7887-1879-4.jpg
Angst
  • Ulrich H. J. Körtner  (Hg.)
6,00 €
978-3-525-62003-8.jpg
Homiletik
  • Lars Charbonnier  (Hg.),
  • Konrad Merzyn  (Hg.),
  • Peter Meyer  (Hg.)
25,00 €
978-3-8252-3138-5.jpg
24,99 €
978-3-525-51013-1.jpg
Der Römerbrief
  • Gerd Theißen,
  • Petra von Gemünden
ab 59,00 €
978-3-525-62429-6.jpg
Lebensweisheit und Praktische Theologie
  • Friedrich Heckmann  (Hg.),
  • Friedrich Heckmann  (Hg.)
65,00 €