Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-80612-8.jpg

Ehrenamt – Unbezahlt und unbezahlbar. Rolle und Bedeutung in der Hospiz- und Palliativarbeit

Leidfaden 2015 Heft 04

ab 20,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
94 Seiten, mit zahlr. farb. Abb.
ISBN: 978-3-525-80612-8
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2015
Die Entwicklung der Hospizbewegung und Palliativversorgung in Deutschland ist tief im... mehr
Ehrenamt – Unbezahlt und unbezahlbar. Rolle und Bedeutung in der Hospiz- und Palliativarbeit
Die Entwicklung der Hospizbewegung und Palliativversorgung in Deutschland ist tief im ehrenamtlichen Engagement verwurzelt. Zunehmend wird auch Trauerbegleitung eine Aufgabe von ehrenamtlichen Mitarbeiter/-innen. Mit der rasanten Entwicklung des Versorgungsangebots kommt es zu einer Professionalisierung der Betreuung, so dass Ehrenamtliche entsprechend geschult und in der Begleitung supervidiert werden müssen. Hier gilt es, die Balance zwischen der notwendigen Qualität in der Begleitung und der weiterhin gewünschten Flexibilität und Spontaneität bei Ehrenamtlichen zu finden. Der Erhalt bürgerschaftlichen Engagements, die Rückführung der Tätigkeitsbereiche im Hinblick auf schwere Krankheit, Sterben und Tod aus dem Gesundheitssystem in die Gemeinde vor Ort sind wichtige Aufgaben des Ehrenamts, die neben der Begleitung der betroffenen Menschen nicht vernachlässigt werden dürfen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 18 x 28 x 0,5cm, Gewicht: 0,279 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Ehrenamt – Unbezahlt und unbezahlbar. Rolle und Bedeutung in der Hospiz- und Palliativarbeit"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Lukas Radbruch (Hg.)
    • Prof. Dr. med. Lukas Radbruch ist Direktor der Klinik für Palliativmedizin am Universitätsklinikum Bonn und Leiter des Zentrums für Palliativmedizin am Malteser Krankenhaus Bonn / Rhein-Sieg.
      mehr...
    • Heiner Melching (Hg.)
    • Heiner Melching ist Sozialpädagoge und seit 1995 in verschiedenen Bereichen der Trauer- und Krisenbegleitung sowie als Bestatter tätig. Von 1999 bis 2008 war er Geschäftsführer und Leiter der Beratungsstelle des Vereins Verwaiste Eltern und Geschwister Bremen e. V. Seit 2009 ist er Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) in Berlin.
      mehr...
978-3-525-40192-7.jpg
Ehrenamtliche Sterbebegleitung
  • Monika Müller,
  • Wolfgang Heinemann
50,00 €
978-3-525-40281-8.jpg
Modulhandbuch für die Fortbildung...
  • Susanne Hirsmüller,
  • Margit Schröer
ab 40,00 €
978-3-525-40555-0.jpg
ab 39,99 €
978-3-525-40050-0.jpg
Fundraising in der Hospiz- und Trauerarbeit –...
  • Nicole Friederichsen,
  • Stefan Springfeld
20,00 €
Demnächst
Demnächst
978-3-525-40043-2.jpg
Reise mit Mut
  • Sylvia Brathuhn,
  • Sabine Zwierlein-Rockenfeller,
  • Rainer Simader
35,00 €
978-3-525-40761-5.jpg
Systemisch arbeiten mit Jugendlichen
  • Hans-Werner Eggemann-Dann,
  • Andreas Fryszer
ab 40,00 €
Sich trauern trauen
Sich trauern trauen
  • Eva Schreiber
45,00 €
978-3-525-40796-7.jpg
Männer trauern als Männer
  • Norbert Mucksch,
  • Traugott Roser
23,00 €
4066338639660.jpg
Leidfaden 2022 Jg. 11, Heft 4: Vom Un-Glück –...
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.),
  • Sylvia Brathuhn  (Hg.)
ab 18,00 €
978-3-525-46287-4.jpg
Trauernden Jugendlichen zuhören
  • Miriam Haagen,
  • Heike Knerich
23,00 €
2192-1202_2015_4.4.jpg
Leidfaden 2015 Jg. 4, Heft 4: Ehrenamt –...
  • Lukas Radbruch  (Hg.),
  • Heiner Melching  (Hg.),
  • Petra Rechenberg  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.),
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.),
  • Peggy Steinhauser  (Hg.)
ab 20,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Leidfaden
40,00 € 80,00 € *
978-3-647-92004-7.jpg
Ehrenamtliche Sterbebegleitung – Handbuch mit...
  • Monika Müller,
  • Wolfgang Heinemann
7,00 €
978-3-7887-1850-3.jpg
Kind und Tod
  • Martina Plieth
55,00 €
978-3-525-40227-6.jpg
Handbuch Kindertrauer
  • Franziska Röseberg  (Hg.),
  • Monika Müller  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-40192-7.jpg
Ehrenamtliche Sterbebegleitung
  • Monika Müller,
  • Wolfgang Heinemann
50,00 €
978-3-525-46225-6.jpg
25,00 €
978-3-525-40281-8.jpg
Modulhandbuch für die Fortbildung...
  • Susanne Hirsmüller,
  • Margit Schröer
ab 40,00 €
978-3-525-40555-0.jpg
ab 39,99 €
978-3-647-80608-2.jpg
Suizid: Aus-Weg-Los!?
  • Sylvia Brathuhn  (Hg.),
  • Heiner Melching  (Hg.),
  • Thorsten Adelt  (Hg.)
22,00 €
978-3-525-40262-7.jpg
23,00 €
978-3-525-40257-3.jpg
Vom Wachsen und Werden im Prozess der Trauer
  • Sylvia Brathuhn,
  • Thorsten Adelt
23,00 €
978-3-525-40199-6.jpg
Geschwister chronisch kranker und behinderter...
  • Birgit Möller,
  • Marlies Schümann,
  • Jessy Herrmann,
  • Florian Schepper,
  • Birgit Möller
32,00 €