Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Tochter Zion
Aufnahme und Überwindung der Stadtklage in den Prophetenschriften des Alten Testaments
Sprache:
Deutsch
334 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-7887-1831-2
Vandenhoeck & Ruprecht
»Tochter Zion, freue dich« - die Vorstellung von Jerusalem als Frau spricht Menschen bis heute... mehr
Tochter Zion
»Tochter Zion, freue dich« - die Vorstellung von Jerusalem als Frau spricht Menschen bis heute unmittelbar an. Die Studie erhellt die Ursprünge des Motivs in der kulturellen Umwelt des Alten Israel und zeichnet die Entwicklung im Alten Testament nach. Dort wird Jerusalem in eindringlichen Bildern als verlassene Mutter und Witwe beklagt, in scharfen Anklagen als Ehebrecherin für ihr Unglück verantwortlich gemacht und endlich als zukünftige Gottesbraut und Mutter ihrer Bewohner gepriesen. In seiner Gesamtschau lässt der Verfasser die historischen Bedingungen der Personifikation und ihre theologischen Implikationen klar hervortreten.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): x x cm, Gewicht: 0,542 kg
Kundenbewertungen für "Tochter Zion"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Marc Wischnowsky
- Oberkirchenrat Dr. Marc Wischnowsky ist Leiter des Referates Kirche und Schule, Hochschule, Religionsunterricht und katechetische Lehrkräfte der Landeskirche Hannover.
mehr...
Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen TestamentTestament
Zur gesamten Reihe
Die Himmel erzählen die Herrlichkeit Gottes
- Alexandra Grund-Wittenberg,
- Alexandra Grund-Wittenberg
65,00 €
Neu aufbrechen, den Menschen zu suchen und zu...
- Jan Christian Gertz (Hg.),
- Manfred Oeming (Hg.)
ab 19,99 €

Das Hohe Lied, Klagelieder, Das Buch Ester
- Otto Kaiser,
- Peter R. Müller,
- James Alfred Loader
ab 39,99 €
Du hast mich aus meiner Mutter Leib gezogen
- Benjamin Ziemer (Hg.),
- Dorothea Erbele-Küster (Hg.),
- Detlef Dieckmann (Hg.)
28,00 €