Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Eigentum und Geschlecht
Jüdische Unternehmerfamilien in Wien (1900-1960)
Sprache:
Deutsch
256 Seiten
ISBN: 978-3-205-78751-8
Böhlau Verlag Wien,
1. Auflage 2012
Die Studie untersucht, wie Männer und Frauen aus jüdischen Mittelschichtsfamilien in Wien –... mehr
Eigentum und Geschlecht
Die Studie untersucht, wie Männer und Frauen aus jüdischen Mittelschichtsfamilien in Wien – durch Erbschaft, Heirat und unternehmerisches Handeln – Vermögen erwerben konnten. Es zeigt sich, dass das Geschlecht einer Person nicht nur die Höhe ihres Vermögens, sondern auch dessen Zusammensetzung beeinflusste. So hatten Männer mehr von ihrem Geld in Wertpapieren angelegt als Frauen, die eher Immobilien besaßen. Neben der Vermögensbildung selbst und dem Umgang mit Vermögen werden in diesem Buch Eigentumsverluste durch die nationalsozialistische Verfolgung sowie Restitutions- und Entschädigungsmaßnahmen in der frühen Zweiten Republik mit Geschlecht als zentraler Kategorie analysiert.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 23,9 x 1,8cm, Gewicht: 0,52 kg
Kundenbewertungen für "Eigentum und Geschlecht"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Sonja Niederacher
- Sonja Niederacher ist Historikerin und Provenienzforscherin im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur und der Leopold Museum-Privatstiftung, Wien.
mehr...
L'Homme Schriften
Zur gesamten Reihe
Open Access
Zeitschrift