Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-7887-1733-9.jpg

Im Prozess des Bekennens

Brennpunkte der kirchlichen Atomwaffendiskussion im deutschen Protestantismus 1957-1962

19,95 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
XIV, 482 Seiten
ISBN: 978-3-7887-1733-9
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 1999
Der Reformierte Weltbund hat 1997 auf seiner Generalversammlung in Debrezen die Kirchen zu einem... mehr
Im Prozess des Bekennens

Der Reformierte Weltbund hat 1997 auf seiner Generalversammlung in Debrezen die Kirchen zu einem »Prozeß des Bekennens« aufgerufen bezüglich wirtschaftlicher Ungerechtigkeit und ökologischer Zerstörung. Er nimmt darin u.a. theologische Erkenntnisse auf, die U. Möller, einer der Mitverfasser dieses Beschlusses, in seiner Arbeit »Im Prozeß des Bekennens« entwickelt hat. In seiner Analyse der Debatte über die ethische Problematik der Atomwaffen innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland zwischen 1957 und 1962 arbeitet er höchst aktuelle ethische und ekklesiologische Kriterien heraus.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 14,5 x 22 x 3,5cm, Gewicht: 0,649 kg
Kundenbewertungen für "Im Prozess des Bekennens"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Ulrich Möller
    • Ulrich Möller ist Oberkirchenrat im Dezernat Weltmission und Ökumene, Kirchlicher Entwicklungsdienst im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche von Westfalen.
      mehr...
Neukirchener Beiträge zur Systematischen Theologie Zur gesamten Reihe