Österreich! und Front Heil!
Aus den Akten des Generalsekretariats der Vaterländischen Front. Innenansichten eines Regimes
Die im Mai 1933 von Engelbert Dollfuß ins Leben gerufene „Vaterländische Front“ diente zunächst als Plattform für all diejenigen, die sich zum Regierungskurs bekannten, der nicht nur das Bekenntnis zur Selbstständigkeit Österreichs, sondern auch „zur Überwindung des Parteienstaates“ einschloss. Am Ende des autoritären Transformationsprozesses 1933/34 fungierte sie als De-facto-Staatspartei, die auch an die Stelle der die Regierung Dollfuß unterstützenden Koalitionsparteien des Jahres 1933 getreten war. Ihre Implementierung von oben und ihre politische Monopolstellung bewirkte eine starke Zunahme ihrer Mitglieder, vor allem im öffentlichen Dienst, die schließlich Anfang des Jahres 1938 die drei-Millionen-Grenze erreichte. Diese imponierenden Zahlen korrespondierten jedoch nicht mit der politischen Wirklichkeit. Die doppelte Frontstellung gegen die Sozialdemokratie und den Nationalsozialismus verhinderte die Bildung einer notwendigen breiten Basis im Kampf gegen den immer bedrohlicher werdenden Nationalsozialismus. Der Band enthält ausgewählte Aktenbestände des Generalsekretariats der Vaterländischen Front, die sich im Zentralen Kriegsarchiv der Russischen Föderation in Moskau befinden. Sie ermöglichen einen Blick auf die Lebenswirklichkeiten im Österreich der Jahre 1933-1938 und hinter die Kulissen der offiziellen Propaganda.
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
-
- Robert Kriechbaumer (Hg.)
- Robert Kriechbaumer, der 2024 verstorben ist, war Universitätsprofessor für Neuere Österreichische Geschichte. Von 1992 bis 2024 war er Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek.
mehr...
- Christian Dirninger (Hg.),
- Herbert Dachs (Hg.),
- Roland Floimair (Hg.)
- Herbert Dachs (Hg.),
- Herbert Moser (Hg.),
- Roland Floimair (Hg.),
- Franz Schausberger (Hg.)
- Robert Kriechbaumer (Hg.),
- Wolfgang Mueller (Hg.),
- Erwin A. Schmidl (Hg.)
- Christoph Kühberger (Hg.),
- Franz Schausberger (Hg.),
- Reinhard Krammer (Hg.)
- Herbert Dachs (Hg.),
- Michael Dippelreiter (Hg.),
- Franz Schausberger (Hg.)
- Martin Dolezal,
- Peter Grand,
- Berthold Molden,
- David Schriffl
- Lothar Höbelt (Hg.),
- Johannes Kalwoda (Hg.),
- Johannes Schönner (Hg.)
- Michael Pammer (Hg.),
- Milan Hlavačka (Hg.),
- Johannes Kalwoda (Hg.),
- John Rogister (Hg.),
- Luboš Velek (Hg.)
- Michaela Sohn-Kronthaler (Hg.),
- Markus Zimmermann (Hg.)