Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Der Sturz des Gottesfeindes
Traditionsgeschichtliche Studien zu Apokalypse 12
Sprache:
Deutsch
XII, 300 Seiten
ISBN: 978-3-7887-1859-6
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2001
In traditionellen alttestamentlichen und jüdisch-apokalyptischen Bildern umschreibt die... mehr
Der Sturz des Gottesfeindes
In traditionellen alttestamentlichen und jüdisch-apokalyptischen Bildern umschreibt die Johannesapokalypse die Situation von Christen in einer gottfeindlichen Welt. Die traditionsgeschichtliche Studie zeigt, wie die Apokalypse dieser Unheilserfahrung die christliche Heilsbotschaft gegenüberstellt: Durch das Wirken Christi wird der Gottesfeind, der als Drache und als Satan auftritt, entmachtet. Er wird von seinem ursprünglichen Platz im Himmel hinabgestürzt, womit er einen wesentlichen Teil seiner Macht verliert.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 22,5 x 2,6cm, Gewicht: 0,519 kg
Kundenbewertungen für "Der Sturz des Gottesfeindes"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Jürgen U. Kalms
- Dr. Jürgen U. Kalms war Mitarbeiter am Institutum Judaicum Delitzschianum der Universität Münster.
mehr...
Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament
Zur gesamten Reihe
NEU
NEU
NEU
NEU
Das Böse
- Martin Ebner (Hg.),
- Irmtraud Fischer (Hg.),
- Jörg Frey (Hg.),
- Ottmar Fuchs (Hg.),
- Berndt Hamm (Hg.),
- Bernd Janowski (Hg.),
- Ralf Koerrenz (Hg.),
- Gabrielle Oberhänsli-Widmer (Hg.),
- Dorothea Sattler (Hg.),
- Konrad Schmid (Hg.),
- Samuel Vollenweider (Hg.),
- Michael Welker (Hg.),
- Rudolf Weth (Hg.),
- Michael Wolter (Hg.)
60,00 €