Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Historische Schlesienforschung
Methoden, Themen und Perspektiven zwischen traditioneller Landesgeschichtsschreibung und moderner Kulturwissenschaft. Herausgegeben von: Joachim Bahlcke
Sprache:
Deutsch
XX, 740 Seiten
ISBN: 978-3-412-20105-0
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage 2005
Schlesische Geschichte wird in drei Ländern Mitteleuropas – in Deutschland, Polen und in... mehr
Historische Schlesienforschung
Schlesische Geschichte wird in drei Ländern Mitteleuropas – in Deutschland, Polen und in Tschechien – als Teil der jeweils eigenen Geschichte begriffen. Entsprechend vielfältig ist die Forschung zum historischen Raum Schlesien, die auf eine zweihundertjährige Tradition zurückblicken kann. Internationale Fachleute – Historiker, Ethnologen, Literaturwissenschaftler, Kunst- und Architekturhistoriker – geben in diesem Band erstmals einen umfassenden Überblick über die Genese und Entwicklung der historischen Schlesienforschung. Ihre Beiträge enthalten nicht nur eine kritische Zusammenschau und Bilanz. Sie eröffnen auch auf methodisch innovative Weise Perspektiven weiterer Forschung vor dem Hintergrund aktueller Tendenzen in den Kulturwissenschaften. Das Werk trägt so dazu bei, ältere disziplinäre und nationale Verengungen der Schlesienforschung zu benennen, zu hinterfragen und zu überwinden.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 24,7 x 4,5cm
Kundenbewertungen für "Historische Schlesienforschung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Joachim Bahlcke (Hg.)
- Prof. Dr. Joachim Bahlcke ist Inhaber des Lehrstuhls für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Stuttgart.
mehr...
Neue Forschungen zur Schlesischen Geschichte
Zur gesamten Reihe
NEU
NEU
Unter der Linde und vor dem Kaiser
- Anja Amend-Traut (Hg.),
- Josef Bongartz (Hg.),
- Alexander Denzler (Hg.),
- Ellen Franke (Hg.),
- Stefan Andreas Stodolkowitz (Hg.)
75,00 €