Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die Ordnung der Geschichte

Die Ordnung der Geschichte

Historische Tabellenwerke in der Frühen Neuzeit

52,90 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
X, 385 Seiten, 14 Illustration(en), schwarz-weiß
ISBN: 978-3-412-20227-9
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2008
Unter der Perspektive der Begriffe ›Ordnung‹ und ›Praxis‹ widmet sich dieser Band dem Verhältnis... mehr
Die Ordnung der Geschichte
Unter der Perspektive der Begriffe ›Ordnung‹ und ›Praxis‹ widmet sich dieser Band dem Verhältnis des Historikers in der Frühen Neuzeit zur Geschichte. Tabellen erscheinen hierbei als die wichtigsten Ordnungsbilder, die räumliche und zeitliche Koordinaten von Geschichte synoptisch aufspannen und ein erkenntnistheoretisches Raster für das partikulare Wissen der Geschichte bilden. Der in der Frühen Neuzeit einsetzende Prozess der Vermessung und Abgrenzung des Wissens der Welt lässt sich so auch in den Geschichtswissenschaften in einer bislang nicht erkannten Weise nachweisen. Darüber hinaus zeigt der vorliegende Band auf, wie Schreiben und Denken über Geschichte in der Frühen Neuzeit formalen Bedingun-gen unterlagen, die das Bewusstseinvon vermeintlicher Gegenständlichkeitund Tatsächlichkeit der heutigen Geschichtsschreibung noch immer prägen.Benjamin Steiner ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar der LMU München.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,2 x 23,8 x 3,3cm
Kundenbewertungen für "Die Ordnung der Geschichte"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Norm und Struktur Zur gesamten Reihe