Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-57207-8.jpg

Sprache und Rezeption des Kirchenliedes

Analysen und Inverviews zu einem Tauflied aus dem evangelischen Gesangbuch

17,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
341 Seiten, mit zahlr. Tab.
ISBN: 978-3-525-57207-8
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2002
Das Tauflied »Kind, du bist uns anvertraut« begleitet die Taufhandlung vieler Gottesdienste. Die... mehr
Sprache und Rezeption des Kirchenliedes

Das Tauflied »Kind, du bist uns anvertraut« begleitet die Taufhandlung vieler Gottesdienste. Die Autorin untersucht an diesem Lied exemplarisch Sprache und Rezeption kirchlichen Liedguts. Dazu führt sie linguistische Analysen durch, führt Interviews und vergleicht fünf verschiedene Kommentare. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass ein Kirchenlied immer unter zwei verschiedenen Perspektiven wirksam werden kann: einerseits als Vertreter seiner Gattung, andererseits aber als durch seine Sprache individuell geprägte Textsorte. Ein neuartiger, multidisziplinärer Ansatz, der Methoden aus Sprach- und Literaturwissenschaft, Theologie und Sozialwissenschaft verbindet, und seine konsequent exemplarische Anwendung auf ein aussagekräftiges Beispiel eröffnen der Kirchenliedforschung ungewohnte Perspektiven und stellen neue Beurteilungskriterien bereit.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 2,1cm, Gewicht: 0,515 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Sprache und Rezeption des Kirchenliedes"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Veröffentlichungen zur Liturgik, Hymnologie und theologischen... Zur gesamten Reihe