Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Le Décalogue et l’histoire du texte
Etudes des formes textuelles du Décalogue et leurs implications dans l’histoire du texte de l’Ancien Testament
100,00 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Sprache:
Französisch
367 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-53065-8
Vandenhoeck & Ruprecht
Himbaza untersucht die verschiedenen Textzeugen des Dekalogs. Er zeigt, dass allein die Versionen... mehr
Le Décalogue et l’histoire du texte
Himbaza untersucht die verschiedenen Textzeugen des Dekalogs. Er zeigt, dass allein die Versionen des masoretischen Textes in Exodus 20 und Deuteronomium 5 erheblich voneinander abweichen. Der Vergleich mit den Manuskripten aus Qumran, dem Nash Papyrus, der Septuaginta oder der Peschitta weist weitere Textvarianten auf. Auf diesem Hintergrund arbeitet Himbaza eindrücklich heraus, dass die Textentstehung und -übermittlung sowie die Variantenbildung nicht immer erklärbar ist, und dass somit die originale Textfassung nicht mehr greifbar ist. Dieses Ergebnis und die Weitung des Blicks auf weitere Textzeugen eröffnet nicht nur der Erforschung des Dekalogs neue Möglichkeiten.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 23,2 x 2,6cm, Gewicht: 0,7 kg
Kundenbewertungen für "Le Décalogue et l’histoire du texte"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Innocent Himbaza
- Dr. theol. Innocent Himbaza ist Pfarrer in der Evangelisch-reformierten Kirche von Fribourg (Schweiz) und Privatdozent an der Universität Fribourg für die Exegese der Biblischen Theologie des Alten Testaments. Schwerpunkt seiner Forschung ist die Textkritik und die Geschichte der biblischen Texte und ihre Tradierung. Er ist Herausgeber des Leviticums im Projekt der Biblia Hebraica Quinta.
mehr...
Orbis Biblicus et Orientalis
Zur gesamten Reihe
Comment devient-on prophète?
- Jean-Marie Durand (Hg.),
- Thomas Römer (Hg.),
- Micaël Bürki (Hg.)
70,00 €

Entre dieux et hommes : anges, démons et autres...
- Thomas Römer (Hg.),
- Bertrand Dufour (Hg.),
- Fabian Pfitzmann (Hg.),
- Christoph Uehlinger (Hg.)
110,00 €
Yehezkel Kaufmann and the Reinvention of Jewish...
- Job Y. Jindo (Hg.),
- Benjamin Sommer (Hg.),
- Thomas Staubli (Hg.)
100,00 €
Bilder als Quellen – Images as Sources
- Susanne Bickel (Hg.),
- Silvia Schroer (Hg.),
- René Schurte (Hg.),
- Christoph Uehlinger (Hg.)
150,00 €
La double transmission du texte biblique
- Christoph Uehlinger (Hg.),
- Yohanan A.P. Goldman (Hg.)
40,00 €
Colères et repentirs divins
- Jean-Marie Durand (Hg.),
- Thomas Römer (Hg.),
- Lionel Marti (Hg.)
120,00 €
A “Religious Revolution” in Yehûd?
- Christian Frevel (Hg.),
- Katharina Pyschny (Hg.),
- Izak Cornelius (Hg.)
130,00 €
Tabou et transgressions
- Jean-Marie Durand (Hg.),
- Michaël Guichard (Hg.),
- Thomas Römer (Hg.)
100,00 €

Konsequente Traditionsgeschichte
- Thomas Krüger (Hg.),
- Helmut Utzschneider (Hg.),
- Rüdiger Bartelmus (Hg.)
110,00 €

Studies in the Iconography of Northwest Semitic...
- Christoph Uehlinger (Hg.),
- Benjamin Sass (Hg.)
100,00 €

Rezeption und Auslegung im Alten Testament und...
- Reinhard Gregor Kratz (Hg.),
- Thomas Krüger (Hg.)
40,00 €