Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sprache:
Deutsch
107 Seiten, E-Buch Text
ISBN: 978-3-647-46263-9
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2006
Das ABC für Zwangserkrankte ist eine Zusammenstellung von Stichwörtern für Betroffene und ihre... mehr
ABC für Zwangserkrankte
Das ABC für Zwangserkrankte ist eine Zusammenstellung von Stichwörtern für Betroffene und ihre Angehörigen. Ulrike S. litt über viele Jahre selbst an Zwängen (Waschzwang u. a.), die sie mit Hilfe einer Verhaltenstherapie gänzlich überwinden konnte. In diesem Glossar hat sie ihre Erfahrungen, Gedanken und Ratschläge aufgeschrieben, damit Menschen, die unter Zwängen leiden, darin Rat und Unterstützung finden können. Dabei legt sie besonderen Wert auf eine lebenspraktische Darstellung der Problematik wie auch auf eine optimistische Grundhaltung. Hans Reinecker hat die Stichwörter aus seiner Sicht als Forscher und Therapeut in fachlicher Hinsicht bearbeitet.Eine Auswahl aus dem ABC für Zwangskranke zeigt beispielhaft, um welche Themen es geht: Aberglaube, Angst, Freiheit, Genuss, Humor, Konfrontation, Mut, Ressourcenaktivierung, Rückfall, Schamgefühle, Stress, Vermeiden, Zuversicht ...
Kundenbewertungen für "ABC für Zwangserkrankte"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Hans Reinecker
- Dr. Hans Reinecker ist Professor für Klinische Psychologie/Psychotherapie an der Universität Bamberg.
mehr...