Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Un carrefour dans l’histoire de la Bible
Du texte à la théologie au IIe siècle avant J.-C.
Sprache:
Französisch
161 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-53033-7
Vandenhoeck & Ruprecht
Die in diesem Band versammelten Studien konzentrieren sich auf die Ideenbewegung, die das 2.... mehr
Un carrefour dans l’histoire de la Bible
Die in diesem Band versammelten Studien konzentrieren sich auf die Ideenbewegung, die das 2. Jahrhundert v.Chr. Judäa, Jerusalem und auch Samarien prägte. Mehrere Untersuchungen befassen sich mit den Geschehnissen und politischen Unruhen, sowie auch mit der sozialen Evolution dieser Zeitspanne. Andere beschäftigen sich mit den – vor allem theologischen – Gedankenwechseln.Die Beiträge dieses Bandes untersuchen die Wirkung des 2. Jahrhunderts v.Chr. in der Bildung der hebräischen und griechischen Bibel und heben die theologische Reichweite des Bruchs von Jerusalem und Samarien hervor.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 1,5cm, Gewicht: 0,37 kg
Kundenbewertungen für "Un carrefour dans l’histoire de la Bible"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Innocent Himbaza (Hg.)
- Dr. theol. Innocent Himbaza ist Pfarrer in der Evangelisch-reformierten Kirche von Fribourg (Schweiz) und Privatdozent an der Universität Fribourg für die Exegese der Biblischen Theologie des Alten Testaments. Schwerpunkt seiner Forschung ist die Textkritik und die Geschichte der biblischen Texte und ihre Tradierung. Er ist Herausgeber des Leviticums im Projekt der Biblia Hebraica Quinta.
mehr...
-
- Adrian Schenker (Hg.)
- Dr. theol. Adrian Schenker ist em. Professor für Altes Testament an der Universität Freiburg, Schweiz. Er ist Autor vieler renommierter Veröffentlichungen im Bereich der Biblischen Theologie und zahlreicher Untersuchungen über rechtliche und kultische Fragen des Alten Testaments, so wie auch über die Geschichte der Textkritik des Alten Testaments. Er ist Mitherausgeber der Biblia Hebraica Quinta, Stuttgart.
mehr...
Orbis Biblicus et Orientalis
Zur gesamten Reihe
Comment devient-on prophète?
- Jean-Marie Durand (Hg.),
- Thomas Römer (Hg.),
- Micaël Bürki (Hg.)
70,00 €

Entre dieux et hommes : anges, démons et autres...
- Thomas Römer (Hg.),
- Bertrand Dufour (Hg.),
- Fabian Pfitzmann (Hg.),
- Christoph Uehlinger (Hg.)
110,00 €
Yehezkel Kaufmann and the Reinvention of Jewish...
- Job Y. Jindo (Hg.),
- Benjamin Sommer (Hg.),
- Thomas Staubli (Hg.)
100,00 €
Bilder als Quellen – Images as Sources
- Susanne Bickel (Hg.),
- Silvia Schroer (Hg.),
- René Schurte (Hg.),
- Christoph Uehlinger (Hg.)
150,00 €
La double transmission du texte biblique
- Christoph Uehlinger (Hg.),
- Yohanan A.P. Goldman (Hg.)
40,00 €
Colères et repentirs divins
- Jean-Marie Durand (Hg.),
- Thomas Römer (Hg.),
- Lionel Marti (Hg.)
120,00 €
A “Religious Revolution” in Yehûd?
- Christian Frevel (Hg.),
- Katharina Pyschny (Hg.),
- Izak Cornelius (Hg.)
130,00 €
Tabou et transgressions
- Jean-Marie Durand (Hg.),
- Michaël Guichard (Hg.),
- Thomas Römer (Hg.)
100,00 €

Konsequente Traditionsgeschichte
- Thomas Krüger (Hg.),
- Helmut Utzschneider (Hg.),
- Rüdiger Bartelmus (Hg.)
110,00 €

Studies in the Iconography of Northwest Semitic...
- Christoph Uehlinger (Hg.),
- Benjamin Sass (Hg.)
100,00 €

Rezeption und Auslegung im Alten Testament und...
- Reinhard Gregor Kratz (Hg.),
- Thomas Krüger (Hg.)
40,00 €