Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-647-40169-0.jpg

Das Spiel der Geschlechter und der Kampf der Generationen

Gruppenanalyse in Ost und West

25,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

LIEFER

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
228 Seiten, mit 5 Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-525-40169-9
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2010
65 Jahre sind seit der Katastrophe von Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg vergangen, und... mehr
Das Spiel der Geschlechter und der Kampf der Generationen
65 Jahre sind seit der Katastrophe von Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg vergangen, und 20 Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands erscheinen die Wunden und ihre Notversorgung in einem neuen Licht. Leid, Verstrickung und Elend werden in überwältigenden Details sichtbar, die vielleicht erst jetzt, Generationen später, aushaltbar scheinen. Damit kann Heilen langsam einsetzen.Zu den Wunden in unserem Fachgebiet gehören auch die Vernichtung und Vertreibung der jüdischen Kollegen, und damit der Psychoanalyse und der Gruppenanalyse. Die in Deutschland gebliebenen Psychoanalytiker wurden zumeist auch die Begründer der Gruppenpsychotherapie. Was für ein Erbe! Wie viel Schuld, wie viel Angst – und wie viel Mut! Die in diesem Band versammelten Beiträge stammen von den Kindern und Kindeskindern dieser Gründergeneration, meist aus dem Osten Deutschlands. Der komplizierte Name »Intendierte Dynamische Gruppenpsychotherapie« zeugt von dem Bemühen, das Unbewusste zu bändigen – nach Nazizeit, Krieg und Stalinismus. Mit den emanzipatorischen Prozessen, die Frauen und Männer durchgemacht und vor sich haben, befasst sich der zweite Themenkomplex. Dass es sich dabei zumeist um Gruppenprozesse handelt, liegt in der Natur von Solidarität und Emanzipation.Den Rahmen setzen zwei Beiträge, die den wirksamsten Heilfaktor in Gruppen betreffen: Hoffnung.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1,6cm, Gewicht: 0,277 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Das Spiel der Geschlechter und der Kampf der Generationen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik 2012 Jg. 48, Heft 3: Geschlechterverhältnisse. Gender als Analysekategorie
Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik 2012...
  • Yvonne Brandl  (Hg.),
  • Ulrike Dinger-Ehrenthal  (Hg.),
  • Helga Felsberger  (Hg.),
  • Thomas Mies  (Hg.),
  • Ulrich Schultz-Venrath  (Hg.),
  • Hermann Staats  (Hg.)
30,00 €