Im Spiegel der Tiere
Studien zum Verhältnis von Mensch und Tier im alten Israel
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Die alttestamentlichen Aussagen zu Tierbildern und Tiervergleichen sowie zum Verhältnis von Menschen und Tieren wurden in der Forschung bislang wenig beachtet. Sie sind jedoch hinsichtlich ihrer Eigenbedeutung und Verankerung in der Lebenswelt des Alten Israel und somit für die Rekonstruktion der alttestamentlichen Anthropologie von entscheidender Bedeutung. Die Aufsätze dieses Bandes beschäftigen sich z. B. anhand der weisheitlichen Überlieferung mit grundlegenden Fragen der Mensch-Tier-Beziehung im Alten Israel, beziehen sich exemplarisch auf Textbereiche des AT (I/II Samuel, Hiobdialoge, Überlieferungen zum Tierfrieden) oder untersuchen die (Be)Deutung hebräischer Tiernamen. Eine Zusammenfassung, vier Anhänge sowie ein ausführliches Register runden den Band ab.
-
- Peter Riede
- Peter Riede ist außerplanmäßiger Professor für Altes Testament an der Evang.-Theol. Fakultät der Universität Tübingen.
mehr...
- Christoph Uehlinger (Hg.),
- Yohanan A.P. Goldman (Hg.)

- Thomas Krüger (Hg.),
- Helmut Utzschneider (Hg.),
- Rüdiger Bartelmus (Hg.)

- Christoph Uehlinger (Hg.),
- Benjamin Sass (Hg.)

- Reinhard Gregor Kratz (Hg.),
- Thomas Krüger (Hg.)
- Bundesministerium für Umwelt, Land-, Forst- (Hg.),
- Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft (Hg.),
- (Hg.)