Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-31152-3.jpg

Zeitmontagen in Vergils Aeneis

Anachronismen als literarische Technik

60,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
162 Seiten, mit 6 farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-31152-3
Vandenhoeck & Ruprecht
Wenn Vergil in seiner Aeneis von der Flucht der Trojaner und ihrer konfliktreichen Ankunft in... mehr
Zeitmontagen in Vergils Aeneis

Wenn Vergil in seiner Aeneis von der Flucht der Trojaner und ihrer konfliktreichen Ankunft in Italien erzählt, spiegelt sich in den Leiden und Kämpfen der mythologischen Helden zugleich seine eigene Gegenwart und die seiner zeitgenössischen Leser. Der Bezug zwischen diesen beiden Zeitebenen wird aber nicht nur an prominenten Stellen wie etwa in der sogenannten Heldenschau oder der Schildbeschreibung explizit hergestellt, sondern auch durch die vor modernen Hintergründen spielende Handlung immer wieder in Erinnerung gerufen. Während solche Verstöße gegen die Chronologie seit der Antike vorwiegend als Fehler wahrgenommen wurden, versteht sie Dennis Pausch in seinem Buch als Zeitmontagen und als literarische Technik, die nicht nur einen wichtigen Beitrag zur politischen Botschaft, sondern vor allem zur ästhetischen Wirkung des Werkes leisten.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 1,6cm, Gewicht: 0,394 kg
Kundenbewertungen für "Zeitmontagen in Vergils Aeneis"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos