Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-31147-9.jpg
   

Aeneas als Held und Erzähler

Zur narrativen Gestaltung von Vergils Aeneis

100,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
424 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-31147-9
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2023
Dem Troianer Aeneas ist es vom Schicksal bestimmt, nach Italien zu ziehen und ein Urahn der Römer... mehr
Aeneas als Held und Erzähler
Dem Troianer Aeneas ist es vom Schicksal bestimmt, nach Italien zu ziehen und ein Urahn der Römer zu werden. In Vergils Aeneis trifft er die Entscheidung, Troia zu verlassen, erst spät – zu spät, wie manche kritisieren. Aber solche Kritik übergeht die Figurenperspektive: Anders als das Lesepublikum des Epos und anders als der für Dido vom Untergang Troias erzählende Aeneas kennt der in Troia kämpfende Aeneas die eigene Bestimmung noch nicht. Dieses Buch ist eine Annäherung an die Aeneis als Erzähltext. Es stellt – unter steter Berücksichtigung der unterschiedlichen epistemischen Perspektiven – die narrative Kohärenz des Epos heraus. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Erzählung der Hauptfigur in den Büchern 2–3, und hier insbesondere die Schilderung der letzten Stunden von Troia in Buch 2. Neu diskutiert werden dabei unter anderem Figurenrede und Gleichnisse als markante Formen epischer Textgestaltung, pietas, die fata, die Funktion der Venus sowie die umstrittene Helena-Szene.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 3,3cm, Gewicht: 0,81 kg
Kundenbewertungen für "Aeneas als Held und Erzähler"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Promis in Rom
Promis in Rom
  • Joachim Fugmann,
  • Christian Rösch
14,00 €
Texte erschließen und verstehen
Texte erschließen und verstehen
  • Peter Kuhlmann,
  • Henning Horstmann,
  • Matthias Korn
17,00 €
978-3-647-71017-4.jpg
Compendium Rhetoricum
  • Hans Baumgarten
15,00 €
978-3-647-71399-1.jpg
Compendium Grammaticum
  • Hans Baumgarten
16,00 €
Besser in Latein
Besser in Latein
  • Sabine Lösch,
  • Gregor Nagengast
18,00 €
978-3-525-70261-1.jpg
19,00 €
978-3-525-71122-4.jpg
Vivere est militare
  • Beate Bossmanns
ab 18,00 €
978-3-525-71121-7.jpg
Wortschatz und Grammatik üben
  • Peter Kuhlmann,
  • Henning Horstmann
18,00 €
978-3-525-71102-6.jpg
Ovid, Metamorphosen
  • Gabriele Hille-Coates
23,00 €
978-3-647-90043-8.jpg
ab 18,00 €
978-3-647-25647-4.jpg
23,00 €
978-3-647-25652-8.jpg
ab 19,99 €
978-3-647-71057-0.jpg
4,00 €
978-3-525-71130-9.jpg
Grammatik-Lernzirkel kompakt
  • Julia Drumm,
  • Volker Vogel,
  • Alban Schüler
25,00 €
978-3-647-25648-1.jpg
Römischer Alltag
  • Hubert Müller
16,00 €
978-3-647-71286-4.jpg
Crashkurs Latein
  • H. W. Ströhler
11,00 €
978-3-525-71108-8.jpg
Vive hodie!
  • Andreas Sirchich von Kis-Sira
23,00 €
978-3-647-90001-8.jpg
ab 18,00 €
978-3-647-90004-9.jpg
Thomas Morus, Utopia
  • Ursula Blank-Sangmeister
18,00 €
978-3-647-90044-5.jpg
18,00 €
978-3-525-79001-4.jpg
Götter und Helden
  • Martina Steinkühler
ab 20,00 €
978-3-647-90027-8.jpg
18,00 €
978-3-525-71084-5.jpg
Crossover Englisch – Latein
  • Gabriele Hille-Coates
23,00 €
978-3-525-25700-5.jpg
Thesaurus Latinus
  • Matthias Hengelbrock
16,00 €
978-3-525-25321-2.jpg
Compendium zur lateinischen Metrik
  • Hans-Joachim Glücklich
15,00 €
978-3-525-71287-0.jpg
LateinTipps
  • Herbert Plöger
3,00 €
978-3-525-71109-5.jpg
Interpretieren im Lateinunterricht
  • Verena Göttsching,
  • Stefano Marino
28,00 €
978-3-525-71020-3.jpg
14,00 €
978-3-525-71103-3.jpg
ab 16,00 €
978-3-647-90041-4.jpg
VIVA 3 Klassenarbeiten
  • Verena Bartoszek,
  • Verena Datené,
  • Sabine Lösch,
  • Inge Mosebach-Kaufmann,
  • Gregor Nagengast,
  • Christian Schöffel,
  • Barbara Scholz,
  • Wolfram Schröttel
16,00 €
Illustrationen zur Kriegstechnik in byzantinischen Handschriften
ca. 85,00 €
Kontinuität – Stabilität – Krise
ca. 60,00 €
NEU
978-3-949189-72-2.jpg
50,00 €
NEU
978-3-525-30228-6.jpg
90,00 €
NEU
978-3-525-31151-6.jpg
80,00 €
NEU
U1_9783847015994.jpg
Auf der Suche nach Re/formen
  • Sophie Charlotte Quander
55,00 €
978-3-949189-54-8.jpg
Kos 243 v. Chr.
  • Klaus Hallof
25,00 €
U1_9783847015420.jpg
Prekäre Divinität
  • David Hamacher
60,00 €
U1_9783847014928.jpg
Hochkultur und Gewalt – Haute culture et violence
  • Willi Jung  (Hg.),
  • John Scheid  (Hg.),
  • Nicolas Wernert  (Hg.)
40,00 €
Geschichte, Gegenwart und Zukunft der universitären Münzsammlungen im deutschsprachigen Raum
Geschichte, Gegenwart und Zukunft der...
  • Katharina Martin  (Hg.),
  • Martin Mulsow  (Hg.),
  • Johannes Wienand  (Hg.)
ca. 80,00 €
Im Land der räuberischen Nomaden?
85,00 €
978-3-412-52344-2.jpg
Human Remains from the Former German Colony of...
  • Bernhard S. Heeb  (Hg.),
  • Charles Kabwete-Mulinda  (Hg.),
  • Stiftung Preußischer Kulturbesitz  (Hg.)
69,00 €