Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Georgius Gemnicensis: Ephemeris sive Diarium peregrinationis transmarinae

Georg von Gaming: Martin Baumgartners Pilgerreise nach Ägypten, auf den Berg Sinai, ins Heilige Land und nach Syrien in den Jahren 1507 und 1508. Einleitung, Edition und Kommentar von Hermann Niedermayr. Übersetzung von Gerhard Frener

250,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
1632 Seiten, mit 5 s/w und einer farbigen Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-21675-9
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2023
1507 brachen der Kufsteiner Bergwerksbesitzer Martin Baumgartner und der örtliche Schulmeister... mehr
Georgius Gemnicensis: Ephemeris sive Diarium peregrinationis transmarinae
1507 brachen der Kufsteiner Bergwerksbesitzer Martin Baumgartner und der örtliche Schulmeister Georgius zu einer Pilgerreise ins Heilige Land auf. Nach der Rückkehr gestaltete Georgius ihr Reisetagebuch zu einem umfangreichen lateinischen Reisebericht. Die beiden Pilger bereisten Palästina, Ägypten, die Sinai-Halbinsel und Syrien. Nach der Rückkehr gestaltete Georgius, inzwischen Kartäuser in Gaming, das Reisetagebuch zu einem umfangreichen lateinischen Reisebericht. 1594 bearbeitete der evangelische Pastor Christoph Donauer den Text im protestantischen Sinne. Seinen Streichungen fielen fast alle religiösen Aspekte der Reise zum Opfer. Die hier gebotene textkritische Edition berücksichtigt beide Textversionen, bietet also die innerhalb der Pilgerliteratur einzigartige Möglichkeit des interkonfessionellen Vergleichs. Eine Übersetzung erschließt den in stilistisch ansprechendem Humanistenlatein verfassten Originaltext einem breiteren Publikum. Einleitung und Kommentar betten die Schrift in den Kontext der europäischen Pilgerliteratur ein. Dadurch ist das Werk nicht nur für die Neolatinistik, sondern auch für die Pilgerschriftforschung und weit darüber hinaus von großem Interesse.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 9cm, Gewicht: 2,844 kg
Kundenbewertungen für "Georgius Gemnicensis: Ephemeris sive Diarium peregrinationis transmarinae"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Hermann Niedermayr (Hg.)
    • Hermann Niedermayr, geb. 1955 in Innsbruck; 1973–1981 Studium der Klassischen Philologie und der Germanistik in Innsbruck; Dissertation über Aelius Aristides; 1978 bis 2020 Lehrer am Akademischen Gymnasium Innsbruck für Latein, Griechisch und Ethik; langjähriger Lehrbeauftragter an der Universität Innsbruck, Verfasser mehrerer Publikationen zur lateinischen Fachdidaktik, Mitautor der Neubearbeitung des lateinischen Schulwörterbuches Stowasser, Schulbuchautor.
      mehr...
    • Gerhard Frener (Hg.)
    • Gerhard Frener, geb. 1944 in Feldkirch; 1963–1969 Studium der Klassischen Philologie Innsbruck; Dissertation zu Pindar; 1970–2000 Lehrer am Akademischen Gymnasium Innsbruck für Latein und Griechisch.
      mehr...
NEU
978-3-412-50391-8.jpg
Freiheit
  • Gregor Vogt-Spira  (Hg.),
  • Mirko Breitenstein  (Hg.),
  • Gert Melville  (Hg.)
45,00 €
NEU
978-3-525-30237-8.jpg
Publicum und Secretum
  • Sébastien Schick  (Hg.),
  • Sébastien Schick  (Hg.)
80,00 €
 Open Access
NEU
NEU
978-3-412-52890-4.jpg
95,00 €
978-3-412-52857-7.jpg
70,00 €
978-3-205-21769-5.jpg
Innocenz III., Honorius III. und ihre Briefe
  • Andrea Sommerlechner  (Hg.),
  • Herwig Weigl  (Hg.)
50,00 €
978-3-205-79575-9.jpg
Quellen zur jüdischen Geschichte im Heiligen...
  • Dieter J. Hecht,
  • Louise Hecht,
  • Kerstin Mayerhofer,
  • Avraham Siluk,
  • Stephan Wendehorst
45,00 €
978-3-647-71162-1.jpg
VIVA - Latein für alle
  • Sophia Betker,
  • Cathrin Boerckel,
  • Anna Philina Burmester,
  • Cornelia Eberhardt,
  • Oliver Ehlen,
  • Isabelle Flähmig,
  • Lena Florian,
  • Julia Glatz,
  • Diana Hedwig,
  • Michaela Hellmich,
  • Beate Hertel,
  • Stefanie Jahn,
  • Peggy Klausnitzer,
  • Matthias Korn,
  • Peter Kuhlmann,
  • Gerald Nandzik,
  • Hans-Joachim Pütz,
  • Marie-Luise Reinhard
20,00 €
978-3-525-31546-0.jpg
Stadt und Erinnerungskultur
  • Ulrich Nieß  (Hg.),
  • Christian Groh  (Hg.),
  • Andreas Mix  (Hg.)
35,00 €
978-3-412-52712-9.jpg
Schreiben ins Exil
  • Jörg Zedler  (Hg.)
49,00 €
Das Politische System Österreichs
Das Politische System Österreichs
  • Katrin Praprotnik  (Hg.),
  • Flooh Perlot  (Hg.)
Das Zeitalter Diokletians und Konstantins
Das Zeitalter Diokletians und Konstantins
  • Andreas Goltz  (Hg.),
  • Heinrich Schlange-Schöningen  (Hg.),
  • Heinrich Schlange-Schöningen  (Hg.)
70,00 €
Kriegsgefangenschaft in Österreich-Ungarn 1914-1918
Kriegsgefangenschaft in Österreich-Ungarn...
  • Verena Moritz  (Hg.),
  • Julia Walleczek-Fritz  (Hg.)
ab 59,99 €
978-3-525-55799-0.jpg
Zentrierte Theologie
  • Georg Pfleiderer  (Hg.),
  • Christiane Tietz  (Hg.),
  • Matthias D. Wüthrich  (Hg.)
978-3-412-52344-2.jpg
Human Remains from the Former German Colony of...
  • Bernhard S. Heeb  (Hg.),
  • Charles Kabwete-Mulinda  (Hg.),
  • Stiftung Preußischer Kulturbesitz  (Hg.)
69,00 €
Caesarenwahn
Caesarenwahn
  • Thomas Blank  (Hg.),
  • Christoph Catrein  (Hg.),
  • Christine van Hoof  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-50767-1.jpg
45,00 €
978-3-205-78868-3.jpg
Tyrolis Latina
  • Lav Subaric  (Hg.),
  • Florian Schaffenrath  (Hg.),
  • Karlheinz Töchterle  (Hg.),
  • Martin Korenjak  (Hg.)
200,00 €
978-3-8252-5039-3.jpg
Historisch Arbeiten
  • Georg Eckert,
  • Thorsten Beigel
21,00 €
978-3-525-31053-3.jpg
ab 100,00 €