Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-25296-3.jpg
   

Valerius Flaccus’ dramatische Erzähltechnik

79,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
240 Seiten
ISBN: 978-3-525-25296-3
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2011
Der flavische Epiker Valerius Flaccus hat in der Forschung der letzten Jahrzehnte eine... mehr
Valerius Flaccus’ dramatische Erzähltechnik
Der flavische Epiker Valerius Flaccus hat in der Forschung der letzten Jahrzehnte eine bemerkenswerte Beachtung gefunden. Gegenstand der vorliegenden Untersuchung ist die Frage nach dem grundlegenden Charakter seiner Kompositions- und Erzähltechnik. Valerius entpuppt sich als ein dramatischer Erzähler in der Nachfolge Vergils. Ausgangspunkt ist eine Analyse des ersten Buchs und der Cyzicus-Episode der Argonautica. Es lässt sich, nicht zuletzt im direkten Vergleich mit den entsprechenden Partien aus dem Epos des Apollonios Rhodios, nachweisen, wie sehr Valerius daran gelegen ist, eine konzentrierte, folgerichtig auf ein Ziel hin laufende, spannungsreiche, aber zugleich in sich geschlossenen und damit einheitliche Handlung zu schaffen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,1cm, Gewicht: 0,527 kg
Kundenbewertungen für "Valerius Flaccus’ dramatische Erzähltechnik"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
FrC 19.3 Antiphanes frr. 194–330
85,00 €
FrC 16.2 Aristophon – Dromon
110,00 €
FrC 10.8 Aristophanes fr. 487–589
95,00 €
978-3-525-40779-0.jpg
110,00 €
Katharsis in Kaiserzeit und Spätantike
110,00 €
978-3-946317-47-0.jpg
FrC 2 Krates
  • Serena Perrone
89,00 €
978-3-946317-41-8.jpg
FrC 21 Timokles
  • Kostas Apostolakis
95,00 €
Athen und/oder Alexandreia?
Athen und/oder Alexandreia?
  • Klaus Freitag  (Hg.),
  • Christoph Michels  (Hg.)
50,00 €
978-3-946317-35-7.jpg
95,00 €
Politische Mantik
Politische Mantik
  • Kai Trampedach
99,00 €
Religiöse Vielfalt und soziale Integration
Religiöse Vielfalt und soziale Integration
  • Martin Jehne  (Hg.),
  • Bernhard Linke  (Hg.),
  • Jörg Rüpke  (Hg.)
75,00 €
M. Fulvius Nobilior
M. Fulvius Nobilior
  • André Walther
75,00 €
›Die Passion zum Studio der Griechen‹
45,00 €
978-3-946317-30-2.jpg
99,00 €
Classics outside Classics
45,00 €
La Retorica e la Scienza dell'Antico / Between Rhetoric and Classical Scholarship
La Retorica e la Scienza dell'Antico / Between...
  • Angelo Giavatto  (Hg.),
  • Federico Santangelo  (Hg.)
40,00 €
Griechische Numismatik
Griechische Numismatik
  • Peter Franz Mittag
39,00 €
Antikenrezeption 2013 n.Chr.
Antikenrezeption 2013 n.Chr.
  • Martin Lindner  (Hg.)
40,00 €
FrC 8.1 Eupolis
FrC 8.1 Eupolis
  • S. Douglas Olson
110,00 €
Antike über den Tag hinaus
39,00 €
VI 3 Gorgias
110,00 €
NEU
978-3-525-31147-9.jpg
100,00 €
978-3-525-31139-4.jpg
100,00 €
Tragische Rhetorik
Tragische Rhetorik
  • Vanessa Zetzmann
90,00 €
Welt erzählen
Welt erzählen
  • Mario Baumann
ab 69,99 €
Katharsis in Kaiserzeit und Spätantike
110,00 €
Blut auf Pharsalischen Feldern
ab 100,00 €
978-3-525-31053-3.jpg
ab 100,00 €
Der deutsche Aristophanes
Der deutsche Aristophanes
  • Martin Holtermann
95,00 €
978-3-525-25266-6.jpg
»Dieses« und »So etwas«
  • Benedikt Strobel,
  • Benedikt Strobel
85,00 €
Philiatroi
Philiatroi
  • Katharina Luchner
99,00 €
978-3-525-25261-1.jpg
Titus Quinctius Flamininus
  • Phil Cohen,
  • Rene Pfeilschifter
110,00 €
978-3-525-20871-7.jpg
110,00 €
Domitian und die Dichter
99,00 €
978-3-525-25267-3.jpg
Cinis omnia fiat
  • Kai Rupprecht
79,00 €
978-3-525-20869-4.jpg
130,00 €
978-3-525-25299-4.jpg
110,00 €
978-3-525-20870-0.jpg
110,00 €
978-3-525-25282-6.jpg
Kino im Kopf
  • Philipp Fondermann
69,00 €
978-3-525-25297-0.jpg
99,00 €
978-3-525-25265-9.jpg
99,00 €
978-3-525-25300-7.jpg
Caesar and the Bellum Alexandrinum
  • Bianca C. Hausburg,
  • Jan Felix Gaertner
110,00 €
978-3-525-25288-8.jpg
Nikarchos II: Epigrammata
  • Andreas Schatzmann
140,00 €
978-3-525-25286-4.jpg
Grecia exhausta
  • César Fornis
150,00 €
978-3-525-25302-1.jpg
130,00 €
978-3-525-25303-8.jpg
Erodiano e Commodo
  • Alessandro Galimberti
89,00 €
Das Geschichtsbild der Ilias
95,00 €
Negotiatio Germaniae
Negotiatio Germaniae
  • Christopher B. Krebs
99,00 €
Tulliana simplicitas
Tulliana simplicitas
  • Lothar Spahlinger
130,00 €
A Commentary on the “Aspis” of Menander
60,00 €