Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Tulliana simplicitas

Tulliana simplicitas

Zu Form und Funktion des Zitats in den philosophischen Dialogen Ciceros

130,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
360 Seiten
ISBN: 978-3-525-25258-1
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2005
Welche Autoren waren zur Zeit Ciceros (noch) bekannt? Ziel dieser Untersuchung ist es, Form und... mehr
Tulliana simplicitas
Welche Autoren waren zur Zeit Ciceros (noch) bekannt? Ziel dieser Untersuchung ist es, Form und Funktion der Zitate in den philosophischen Dialogen Ciceros zu erfassen und so einen neuen Zugang zur Methode seines Philosophierens zu erschließen. Gestützt auf Einzelinterpretationen wird eine Unterscheidung nach internen (Illustration, pointierte Zuspitzung, Strukturierung und Weiterentwicklung des Gedankenverlaufs) und externen Funktionen (Ethopoiie, aemulatio) entwickelt, die den künstlerischen Willen und die philosophischen Intentionen Ciceros sichtbar werden lassen. Der zweite Teil bietet eine systematische Erfassung aller zitierten lateinischen und griechischen Autoren, die Rückschlüsse auf die präsenten Autoren ermöglicht und so die Kanonisierungsprozesse der ausgehenden Republik beleuchtet.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 2,5cm, Gewicht: 0,706 kg
Kundenbewertungen für "Tulliana simplicitas"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Lothar Spahlinger
    • Dr. phil. Lothar Spahlinger ist Privatdozent der Universität Konstanz und lehrt zur Zeit an der Universität Marburg. Er wurde im Jahr 2002 in Konstanz habilitiert.
      mehr...