Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-30336-8.jpg

Die Briefe des Isokrates

Politische Ratschläge und soziale Netzwerke im vierten Jahrhundert v. Chr

ca. 120,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im Juni 2025

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 780 Seiten, mit 1 Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-30336-8
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2025
Intellektuelle suchten und suchen auf die politischen Verhältnisse ihrer Zeit gestaltend... mehr
Die Briefe des Isokrates
Intellektuelle suchten und suchen auf die politischen Verhältnisse ihrer Zeit gestaltend einzuwirken. Bei dem Unterfangen der sittlichen Korrektur der Herrschenden und der Beeinflussung politischer Entscheidungen müssen diese Denkerinnen und Denker einerseits das Risiko der Korruption beziehungsweise Vereinnahmung durch die Herrschenden und andererseits die Gefahr der Ablehnung, Verbannung und Hinrichtung überwinden. Der Rhetoriklehrer Isokrates (436-338 v. Chr.) versuchte auf die zeitgenössische Politik Einfluss zu nehmen. Hierzu schrieb er Briefe an griechische Alleinherrscher, von denen neun erhalten sind. Die Arbeit bietet neben einer Übersetzung und einem einleitenden Kommentar zu den Briefen interpretierende Essays, die die Texte in ihren literarischen und historischen Kontext einordnen. Isokrates machte den zuvor für kommerzielle Zwecke gebrauchten Brief zu einer literarischen Gattung. In einer bereits in seinen Reden angewandten Kunstprosa forderte Isokrates seine Adressaten zu einem auch begrifflich von einer „Tyrannis“ abzugrenzenden aufgeklärten Despotismus sowie zu einer panhellenischen Außenpolitik auf. Die Arbeit zeigt, dass sein Versuch einer politischen Beratung auf Distanz gegenüber der höfischen Beratung nur geringe Erfolgschancen besaß. Nachhaltiger war die briefliche Empfehlung seiner Schüler und Vertrauten als Experten und Berater an die zeitgenössischen Herrscherhöfe, die zur Etablierung von Isokrates’ interpersonalem mediterranem Netzwerk beitrug.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Die Briefe des Isokrates"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Demnächst
Demnächst
U1_9783847018889.jpg
ca. 55,00 €
Demnächst
Demnächst
DiAS 1 – Diskussionen zur antiken Skulptur
DiAS 1 – Diskussionen zur antiken Skulptur
  • Alice Landskron  (Hg.),
  • Thoralf Schröder  (Hg.)
ca. 65,00 €
Demnächst
978-3-911065-12-2.jpg
Der Senat im frühen Rom
  • Florian Rudolf Forster
ca. 75,00 €
Demnächst
Die Imitatio Augusti in der frühen Kaiserzeit
ca. 100,00 €
Demnächst
978-3-412-53145-4.jpg
Edition und Kommentar
  • Jens Klingner  (Hg.),
  • Christian Schuffels  (Hg.)
ca. 70,00 €
Demnächst
 Open Access
War with Byzantium
War with Byzantium
  • Johannes Pahlitzsch  (Hg.),
  • Jörg Rogge  (Hg.),
  • Roman Shliakthin  (Hg.),
  • Ute Verstegen  (Hg.),
  • Ute Verstegen  (Hg.)
978-3-525-36395-9.jpg
Ironie und Urteil
  • Carlotta Voß
100,00 €
978-3-949189-54-8.jpg
Kos 243 v. Chr.
  • Klaus Hallof
25,00 €
Ethos – Ehre – Exzellenz
Ethos – Ehre – Exzellenz
  • Elke Stein-Hölkeskamp,
  • Karl-Joachim Hölkeskamp
23,00 €
Demnächst
978-3-525-31088-5.jpg
ca. 100,00 €
Fußnoten, Zitate, Plagiate
23,00 €