Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-36156-6.jpg
   

Dialogpoetik der Quaestiones Convivales von Plutarch

90,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
301 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-36156-6
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2023
Die Quaestiones Convivales von Plutarch sind ein typisches Beispiel aus der miszellanischen... mehr
Dialogpoetik der Quaestiones Convivales von Plutarch
Die Quaestiones Convivales von Plutarch sind ein typisches Beispiel aus der miszellanischen Literatur der Kaiserzeit. Seine Komposition mag auf den ersten Blick keine erkennbare Ordnung anstreben. Die Analyse der Figurengestaltung, der Zeit- und Raumkomponente und der Paratexte verdeutlicht aber, dass es sich sehr wohl um eine literarisch durchdachte Struktur handelt. Diese hat den autofiktionalen Charakter der Figur Plutarch als wesentliches Element, so dass die Gespräche wie in einer Assoziationskette, die einer autobiographischen Erinnerungssuche gleicht, angeordnet werden. Durch die Verzahnung von drei verschiedenen Diskursebenen wird sowohl theoretisches Wissen über das griechische Symposion vermittelt wie auch dieses Wissen auf die inszenierten Symposien angewendet.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,6cm, Gewicht: 0,626 kg
Kundenbewertungen für "Dialogpoetik der Quaestiones Convivales von Plutarch"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Anna Ginestí Rosell
    • PD Dr. Anna Ginestí Rosell ist Akademische Rätin für Klassische Philologie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und zugleich Sprecherin der Deutschen Sektion der International Plutarch Society.
      mehr...