Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Mundus ecce nutat et labitur
Weltuntergangskonzepte in der griechischen und lateinischen Literatur
Sprache: Deutsch
397 Seiten, mit 14 farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-30221-7
Vandenhoeck & Ruprecht
Weltenbrand, Sintflut oder ein einfaches Altern und Vergehen der Welt – Antike Autoren haben sich... mehr
Mundus ecce nutat et labitur
Weltenbrand, Sintflut oder ein einfaches Altern und Vergehen der Welt – Antike Autoren haben sich in verschiedenen Kontexten mit Konzepten des Weltuntergangs beschäftigt und diesen an ihre spezifischen argumentativen oder poetischen Absichten angepasst. Dabei begegnet man einer Fülle an unterschiedlichen Vorstellungen, die sich eng an die realen Alltagserfahrungen der Rezipienten anschließen. In einem diachronen Ansatz untersucht die Arbeit, welche Weltuntergangsszenarien in welchen Zusammenhängen auftreten und wie diese über die Jahrhunderte rezipiert und aktualisiert worden sind. Einen besonderen Fokus legt sie auf die Fragen, wie das frühe Christentum mit den paganen Konzepten des Weltuntergangs umgegangen ist, welche Wissenselemente für die eigenen Positionen genutzt und welche Darstellungsmechanismen angewandt wurden, um die Konzepte für eine frühchristliche Zielgruppe zu plausibilisieren.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 3,2cm, Gewicht: 0,782 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Mundus ecce nutat et labitur"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Dominic Bärsch
- Dominic Bärsch ist Klassischer Philologe und wissenschaftlicher Koordinator des Profilbereichs „40,000 Years of Human Challenges: Perception, Conceptualization and Coping in Premodern Societies“ der Universität Mainz.
mehr...
Hypomnemata. Zur gesamten Reihe
Demnächst
NEU
Bundesrepublik Amerika / A new American...
- Johannes Burkhardt,
- Volker Depkat,
- Jürgen Overhoff
49,00 €
Open Access
NEU
Open Access
Demnächst
Demnächst
Reihe