Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-949189-57-9.jpg
   

FrC 10.4 Aristophanes fr. 101 – 204

80,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
175 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-949189-57-9
Verlag Antike, 1. Auflage 2022
Band 10.4 der Fragmenta Comica vervollständigt die Kommentierung und Übersetzung der... mehr
FrC 10.4 Aristophanes fr. 101 – 204
Band 10.4 der Fragmenta Comica vervollständigt die Kommentierung und Übersetzung der fragmentarisch erhaltenen Komödien des Aristophanes. Die Komödien Georgoi (die Bauern), Geras (das Greisenalter), Gerytades und Daidalos ergänzen unsere Kenntnis der komischen Technik und des Inhalts der aristophanischen Stücke wie z.B. des Stadt-Land-Gegensatzes, des Generationenkonflikts und die Verwendung mythologischer Stoffe.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 1,6cm, Gewicht: 0,415 kg
Kundenbewertungen für "FrC 10.4 Aristophanes fr. 101 – 204"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Andreas Bagordo
    • Prof. Dr. Andreas Bagordo lehrt an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und ist seit 2011 an dem Forschungsprojekt »Kommentierung der Fragmente der griechischen Komödie« der Heidelberger Akademie der Wissenschaften beteiligt.
      mehr...
Fragmenta Comica Zur gesamten Reihe
978-3-949189-63-0.jpg
95,00 €
978-3-949189-60-9.jpg
90,00 €
978-3-949189-39-5.jpg
FrC 14 Theopompos
  • Matthew C. Farmer
80,00 €
978-3-949189-12-8.jpg
100,00 €
978-3-946317-35-7.jpg
95,00 €
FrC 10.8 Aristophanes fr. 487–589
95,00 €
NEU
978-3-525-63068-6.jpg
Who’s who im Neuen Testament?
  • Michaela Veit-Engelmann,
  • Marc Wischnowsky
ca. 28,00 €
978-3-949189-75-3.jpg
ca. 85,00 €
NEU
4066338640093.jpg
Historische Sprachforschung 2021 Bd. 134
  • Olav Hackstein  (Hg.),
  • Martin Joachim Kümmel  (Hg.),
  • Sabine Ziegler  (Hg.)
85,00 €
978-3-949189-72-2.jpg
ca. 50,00 €
978-3-525-30228-6.jpg
ca. 90,00 €
978-3-525-30221-7.jpg
ca. 100,00 €
978-3-525-31151-6.jpg
ca. 80,00 €
978-3-525-30230-9.jpg
Museumsleitung im Gespräch
  • Mathias Herrmann  (Hg.),
  • Marian Nebelin  (Hg.)
ca. 75,00 €
Geschichte der Demokratie
Geschichte der Demokratie
  • Thorsten Beigel,
  • Georg Eckert
ca. 25,00 €
NEU
4066338641281.jpg
Göttingische Gelehrte Anzeigen 2022 Jg. 274,...
  • Akademie der Wissenschaften  (Hg.)
ab 41,00 €
U1_9783847015871.jpg
Herrscher und Eliten zwischen Symbiose und...
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Katharina Gahbler  (Hg.)
ca. 55,00 €
NEU
978-3-525-31152-3.jpg
60,00 €
4066338639813.jpg
Die Welt des Orients 2022 Band 52, Heft 2
  • Sebastian Grätz  (Hg.),
  • Bernd U. Schipper  (Hg.),
  • Daniel Schwemer  (Hg.),
  • Joachim Friedrich Quack  (Hg.)
ab 51,00 €
Zeithistorische Forschungen 2022 Jg. 19, Heft 2
Zeithistorische Forschungen 2022 Jg. 19, Heft 2
  • Sebastian Barsch  (Hg.),
  • Elsbeth Bösl  (Hg.),
  • Gabriele Lingelbach  (Hg.),
  • Raphael Rössel  (Hg.),
  • Frank Bösch  (Hg.),
  • Martin Sabrow  (Hg.)
30,00 €
978-3-949189-54-8.jpg
Kos 243 v. Chr.
  • Klaus Hallof
25,00 €
NEU
978-3-525-31147-9.jpg
100,00 €
NEU
978-3-525-80237-3.jpg
Lustrum Band 63 – 2021
  • Marcus Deufert  (Hg.),
  • Irmgard Männlein-Robert  (Hg.)
100,00 €
978-3-412-52685-6.jpg
49,00 €
NEU
U1_9783847015420.jpg
Prekäre Divinität
  • David Hamacher
60,00 €
4066338640086.jpg
Historische Sprachforschung 2020 Bd. 133
  • Olav Hackstein  (Hg.),
  • Martin Joachim Kümmel  (Hg.)
ab 85,00 €
U1_978-3-205-21675-9_BD01.jpg
Georgius Gemnicensis: Ephemeris sive Diarium...
  • Hermann Niedermayr  (Hg.),
  • Gerhard Frener  (Hg.)
250,00 €
Göttingische Gelehrte Anzeigen 2021 Jg. 273, Heft 3/4
Göttingische Gelehrte Anzeigen 2021 Jg. 273,...
  • Akademie der Wissenschaften  (Hg.)
44,00 €
978-3-525-31146-2.jpg
Deutsche Freikorps
  • Jan-Philipp Pomplun
65,00 €
 Open Access
978-3-525-30207-1.jpg
Die Max-Planck-Gesellschaft
  • Jürgen Kocka  (Hg.),
  • Carsten Reinhardt  (Hg.),
  • Jürgen Renn  (Hg.),
  • Florian Schmaltz  (Hg.)
 Open Access
978-3-525-30204-0.jpg
Rechtswissenschaft in der...
  • Thomas Duve  (Hg.),
  • Jasper Kunstreich  (Hg.),
  • Stefan Vogenauer  (Hg.)