Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-949189-51-7.jpg

Le citazioni di Aristofane nel lessico dell’Antiatticista

95,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Italienisch
324 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-949189-51-7
Verlag Antike, 1. Auflage 2022
Das Antiatticista genannte attische Lexikon aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. behandelt vor allem... mehr
Le citazioni di Aristofane nel lessico dell’Antiatticista
Das Antiatticista genannte attische Lexikon aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. behandelt vor allem »nicht-kanonische« Autoren und Alltagsausdrücke. Aber es enthält auch eine Vielzahl von Zitaten »kanonischer« Autoren wie etwa des Aristophanes. Dieses italienischsprachige Buch bietet die erste umfassende Analyse der Zitate des Aristophanes im Antiatticista. Es bietet eine gründliche Untersuchung dieser Zitate im Hinblick auf die Überlieferungsgeschichte und im Vergleich mit anderen Werken der antiken gelehrten Literatur sowie durch linguistische Untersuchungen des nachklassischen Griechisch. Dadurch vertieft es das Wissen über die aristophanischen Komödien (insbesondere ihre Sprache und ihre Überlieferung) und trägt zu einem besseren Verständnis dieses Lexikons bei.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,6cm, Gewicht: 0,658 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Le citazioni di Aristofane nel lessico dell’Antiatticista"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Simone Fiori
    • Simone Fiori ist Doktorand für Philologie und Geschichte der antiken Welt an der Universität La Sapienza in Rom.
      mehr...
Studia Comica Zur gesamten Reihe
Demnächst
978-3-525-45927-0.jpg
ca. 28,00 €
Demnächst
NEU
978-3-525-56567-4.jpg
Werbung für das Reich Gottes
  • Veronika Albrecht-Birkner  (Hg.),
  • Thomas Ijewski  (Hg.),
  • Thomas K. Kuhn  (Hg.),
  • Jan Carsten Schnurr  (Hg.)
120,00 €
NEU
Learning to Pray
Learning to Pray
  • Pieter Veerman
120,00 €
NEU
Individuell erziehen
23,00 €
NEU
U1_9783847018445.jpg
Jugend – Musik – Bewegung
  • Bodo Mrozek  (Hg.),
  • Susanne Rappe-Weber  (Hg.)
65,00 €
NEU
978-3-911065-12-2.jpg
Der Senat im frühen Rom
  • Florian Rudolf Forster
75,00 €
 Open Access
NEU
978-3-412-53227-7.jpg
Otmars Welten
  • Sebastian Scholz  (Hg.),
  • Sabrina Vogt  (Hg.),
  • Gordon Blennemann  (Hg.)
NEU
978-3-412-53220-8.jpg
70,00 €
NEU
Konrad II. (1024–1039)
Konrad II. (1024–1039)
  • Julia Exarchos  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
80,00 €
NEU
Der bischöfliche Impetus
Der bischöfliche Impetus
  • Andreas Bihrer  (Hg.),
  • Sebastian Scholz  (Hg.),
  • Gerald Schwedler  (Hg.)
70,00 €
978-3-412-53034-1.jpg
49,00 €
NEU
978-3-525-46291-1.jpg
20,00 €
NEU
978-3-525-60461-8.jpg
25,00 €
NEU
Der ein unzugängliches Licht bewohnt
150,00 €
NEU
Stadt und Adel
Stadt und Adel
  • Manfred Waßner  (Hg.),
  • Tjark Wegner  (Hg.),
  • Ben Pope  (Hg.)
50,00 €
Demnächst
NEU
Cistercian Abbey in Krzeszów
Cistercian Abbey in Krzeszów
  • Andrzej Kozieł  (Hg.),
  • Sławomir Stasiak  (Hg.),
  • Rajmund Pietkiewicz  (Hg.)
99,00 €
NEU
978-3-412-53096-9.jpg
Transformationserfahrungen
  • Jörg Ganzenmüller  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-70340-3.jpg
Beratungsprozesse mit Eltern partizipativ...
  • Marianne Bossard,
  • Sarah Wabnitz
25,00 €
U1_9783847016830.jpg
Wendepunkte in der Fremdsprachenlehr- und...
  • Joanna Targońska  (Hg.),
  • Mariusz Jakosz  (Hg.)
Gruppenanalyse in Selbstdarstellungen
Gruppenanalyse in Selbstdarstellungen
  • Ludger M. Hermanns  (Hg.),
  • **Ulrich Schultz-Venrath  (Hg.)
40,00 €
 Open Access