Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40779-0.jpg
   

FrC 16.5 Eubulides – Mnesimachos

110,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Italienisch
548 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-946317-65-4
Verlag Antike, 1. Auflage 2020, 2019
Der italienisch-sprachige Band bietet einen Kommentar zu den Fragmenten und Testimonien von... mehr
FrC 16.5 Eubulides – Mnesimachos

Der italienisch-sprachige Band bietet einen Kommentar zu den Fragmenten und Testimonien von zwölf griechischen Komödiendichtern des 4. Jahrhunderts v.Chr.: Kalliades, Kallikrates, Klearchos, Kratinos der Jüngere, Krobylos, Heniochos, Herakleides, Eubulides, Euphanes, Euthias, Euthykles und Mnesimachos. Die Auswahl stellt einen repräsentativen Querschnitt dar und ermöglicht es, die Entwicklung der Gattung Komödie, der Themen und der Motive im Vergleich zur vorangehenden und folgenden Komödienproduktion zu beleuchten. Als konstitutive Merkmale sind die Verspottung einiger Philosophenschulen, vor allem der Anhänger des Pythagoras, Mythenparodie, die Präsenz von ›stock characters‹ wie der Mürrische, der Vielfraß, die Hetäre oder der Koch, die Verspottung der Fremden aufgrund ihrer Sitten, Gepflogenheiten und bestimmter sprachlicher Besonderheiten, Kataloge von Speisen und damit verbundene erotische Doppeldeutigkeiten zu erkennen. Durch die kommentierende Erschließung dieser Komödiendichter konnte die communis opinio widerlegt werden, dass die Komödie des 4. Jahrhunderts v. Chr. an politischen, aktuellen Themen desinteressiert gewesen sei.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 4,4cm, Gewicht: 1,026 kg
Kundenbewertungen für "FrC 16.5 Eubulides – Mnesimachos"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Virginia Mastellari
    • Dr. Virginia Mastellari ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften im Rahmen des Projekts »Kommentierung der Fragmente der griechischen Komödie« sowie Assistentin für griechische Sprache und Literatur an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
      mehr...
Fragmenta Comica Zur gesamten Reihe
978-3-946317-35-7.jpg
95,00 €
FrC 19.3 Antiphanes frr. 194–330
85,00 €
FrC 16.2 Aristophon – Dromon
110,00 €
FrC 10.8 Aristophanes fr. 487–589
95,00 €
Katharsis in Kaiserzeit und Spätantike
110,00 €
978-3-946317-47-0.jpg
FrC 2 Krates
  • Serena Perrone
89,00 €
978-3-946317-41-8.jpg
FrC 21 Timokles
  • Kostas Apostolakis
95,00 €
Athen und/oder Alexandreia?
Athen und/oder Alexandreia?
  • Klaus Freitag  (Hg.),
  • Christoph Michels  (Hg.)
50,00 €
FrC 3.6 Kratinos
FrC 3.6 Kratinos
  • S. Douglas Olson,
  • Ryan Seaberg
99,00 €
Politische Mantik
Politische Mantik
  • Kai Trampedach
99,00 €
Religiöse Vielfalt und soziale Integration
Religiöse Vielfalt und soziale Integration
  • Martin Jehne  (Hg.),
  • Bernhard Linke  (Hg.),
  • Jörg Rüpke  (Hg.)
75,00 €
M. Fulvius Nobilior
M. Fulvius Nobilior
  • André Walther
75,00 €
›Die Passion zum Studio der Griechen‹
45,00 €
FrC 10.10 Aristophanes fr. 675-820
89,00 €
978-3-946317-30-2.jpg
99,00 €
Classics outside Classics
45,00 €
La Retorica e la Scienza dell'Antico / Between Rhetoric and Classical Scholarship
La Retorica e la Scienza dell'Antico / Between...
  • Angelo Giavatto  (Hg.),
  • Federico Santangelo  (Hg.)
40,00 €
Griechische Numismatik
Griechische Numismatik
  • Peter Franz Mittag
39,00 €
Antikenrezeption 2013 n.Chr.
Antikenrezeption 2013 n.Chr.
  • Martin Lindner  (Hg.)
40,00 €
FrC 3.1 Kratinos
FrC 3.1 Kratinos
  • Francesco Paolo Bianchi
99,00 €
FrC 8.1 Eupolis
FrC 8.1 Eupolis
  • S. Douglas Olson
110,00 €
Antike über den Tag hinaus
39,00 €
VI 3 Gorgias
110,00 €