Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Studien zu den Quellen und zum Verständnis des Prometheus Desmotes

Studien zu den Quellen und zum Verständnis des Prometheus Desmotes

79,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
190 Seiten
ISBN: 978-3-525-82524-2
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2003
Unter Aischylos’ Namen ist die Tragödie ›Der Gefesselte Prometheus‹ (Prometheus Desmotes)... mehr
Studien zu den Quellen und zum Verständnis des Prometheus Desmotes
Unter Aischylos’ Namen ist die Tragödie ›Der Gefesselte Prometheus‹ (Prometheus Desmotes) überliefert. Aufgrund seiner ungewöhnlichen Struktur, der Sprache und des Weltbilds regen sich seit dem Ende des 19. Jahrhunderts Zweifel an der Echtheit des Stücks. Der Autor versucht, seine Unechtheit und Abhängigkeit von mehreren aischyleischen Tragödien (darunter dem ›Gelösten Prometheus‹, Prometheus Lyamenos) zu erweisen. Dagegen wird nicht die Ansicht führender Forscher geteilt, auch der ›Gelöste Prometheus‹ und der ›Feuerbringer Prometheus‹ (Prometheus Pyrphoros) seien unecht. Es wird gezeigt, dass das Stück um 425 v. Chr. unter dem Einfluss der Sophistik entstanden ist.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 24,5 x 1,3cm, Gewicht: 0,45 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Studien zu den Quellen und zum Verständnis des Prometheus Desmotes"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen Zur gesamten Reihe