Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Die Studie bietet einen umfassenden Einblick in Ovids Verhältnis zu seinen Vorgängern aus der Tradition des Lehrgedichts in den Metamorphosen. Während die Bezüge auf Lukrez bereits vielfach untersucht worden sind, ist der Einfluss von...
ab 74,99 €
Diodor stellt in seinem Werk »Bibliotheke« die gesamte Geschichte vom Beginn der Menschheit bis in seine eigene Zeit dar und nimmt dabei die ganze bekannte Welt in den Blick. An diesen Anspruch eines »Erzählens von Welt« knüpft Mario...
ab 69,99 €
Der Band enthält die im 4. Jh. v. Chr. tätigen Komödiendichter von Aristophon bis Dromon. Die drei am besten bezeugten Dichter Aristophon, Axionikos und Dionysios bieten interessante Einblicke in die Entwicklung der Gattung in der...
ab 79,99 €
Ephippus is an outstanding playwright of Greek Middle Comedy. He won a single Lenaean victory ca. 378-376 BC and continued being productive until the late 340s. His twenty-eight surviving fragments reveal a wide thematic range: myth...
ab 64,99 €
Epicharmos (ca. 530–440 v. Chr.) war der erste bekannte griechische Komödiendichter. Sein Einfluss war jedoch nicht nur auf die Literatur beschränkt. Seine Gedanken zu philosophischen und linguistischen Themen spiegeln sich auch in...
ab 79,99 €
In jahrelanger Arbeit ist diese bekannte Grammatik von Friedrich Rehkopf völlig neu und übersichtlich gestaltet worden. Die Paragraphierung wurde beibehalten. Das außerordentliche Stellenregister bietet einen Sonderzugang zu diesem...
ab 39,99 €
Dieser Band ist der letzte mit Aristophanes-Fragmenten, die mit Angabe eines Komödientitels überliefert sind. Auf die notwendigerweise sehr spekulative Rekonstruktion von Komödienplots wurde weitgehend verzichtet. Die zumeist sehr kurzen...
ab 69,99 €
Der italienisch-sprachige Band enthält zehn Komödien ( Krapataloi , Leroi , Metalles , Metoikoi , Myrmekanthropoi , Persai , Petale , Tyrannis , Cheiron , Pseuderakles ) des Pherekrates, eines älteren Zeitgenossen des Aristophanes, der...
ab 74,99 €
Die Arbeit untersucht die Konzepte von Reinigung und Reinheit in der Kaiserzeit und in der Spätantike anhand des Werks des Arztes Galen von Pergamon, der Texte der neuplatonischen Philosophen Plotin, Porphyrios und Jamblich und der...
ab 79,99 €
Gustav Schwabs Nacherzählung der »schönsten Sagen des klassischen Altertums«, eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Sammlungen ihrer Art, sind seit ihrem ersten Erscheinen 1838–1840 eine vielgelesene Einstiegslektüre zur...
ab 59,99 €
Der italienisch-sprachige Band bietet einen Kommentar zu den Fragmenten und Testimonien von zwölf griechischen Komödiendichtern des 4. Jahrhunderts v.Chr.: Kalliades, Kallikrates, Klearchos, Kratinos der Jüngere, Krobylos, Heniochos,...
ab 79,99 €