Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Skarabäen des 1. Jahrtausends
Ein Workshop in Münster am 27. Oktober 2012
Sprache:
Deutsch
211 Seiten, mit 56 z.T. farb. Abb. und 14 Tafeln, gebunden
ISBN: 978-3-525-54394-8
Vandenhoeck & Ruprecht
Der Skarabäus, in Ägypten ab dem Mittleren Reich in Massenproduktion gefertigt, wurde im 1.... mehr
Skarabäen des 1. Jahrtausends
Der Skarabäus, in Ägypten ab dem Mittleren Reich in Massenproduktion gefertigt, wurde im 1. Jahrtausend v. Chr. in der Alten Welt geradezu inflationär. Zusätzlich zur Produktion in und für Ägypten begannen Werkstätten, insbesondere in Naukratis, diese kleinen Objekte für die Mittelmeerwelt herzustellen. Daneben entwickelte sich die seit der Mittelbronzezeit ebenfalls reichlich belegte Produktion von Siegelamuletten in Vorderasien weiter. Die eisenzeitlichen Produktionen sind jedoch – im Vergleich zu denen des 2. Jahrtausends – sowohl für den ägyptischen Kulturraum als für Vorderasien deutlich weniger erforscht.In einem Workshop in Münster trafen sich Spezialisten aus den Bereichen Ägyptologie, Vorderasiatische Archäologie und Klassische Archäologie, um das Forschungspotential von Skarabäen des 1. Jahrtausends zu diskutieren und jüngste Untersuchungsergebnisse vorzustellen. So sind in diesem Sammelband erstmalig Studien zu Skarabäen des 1. Jahrtausends aus der Großregion des östlichen Mittelmeerraumes unter Einbeziehung von Ägypten und Nubien vereint und deuten den globalen Charakter dieser spezifischen Artefaktgruppe an.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,0 x 23,7 x 1,8cm, Gewicht: 0,448 kg
Kundenbewertungen für "Skarabäen des 1. Jahrtausends"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Angelika Lohwasser (Hg.)
- Dr. Angelika Lohwasser ist Professorin für Ägyptologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
mehr...
Orbis Biblicus et Orientalis
Zur gesamten Reihe
Comment devient-on prophète?
- Jean-Marie Durand (Hg.),
- Thomas Römer (Hg.),
- Micaël Bürki (Hg.)
70,00 €

Entre dieux et hommes : anges, démons et autres...
- Thomas Römer (Hg.),
- Bertrand Dufour (Hg.),
- Fabian Pfitzmann (Hg.),
- Christoph Uehlinger (Hg.)
110,00 €
Yehezkel Kaufmann and the Reinvention of Jewish...
- Job Y. Jindo (Hg.),
- Benjamin Sommer (Hg.),
- Thomas Staubli (Hg.)
100,00 €
Bilder als Quellen – Images as Sources
- Susanne Bickel (Hg.),
- Silvia Schroer (Hg.),
- René Schurte (Hg.),
- Christoph Uehlinger (Hg.)
150,00 €
La double transmission du texte biblique
- Christoph Uehlinger (Hg.),
- Yohanan A.P. Goldman (Hg.)
40,00 €
Colères et repentirs divins
- Jean-Marie Durand (Hg.),
- Thomas Römer (Hg.),
- Lionel Marti (Hg.)
120,00 €
A “Religious Revolution” in Yehûd?
- Christian Frevel (Hg.),
- Katharina Pyschny (Hg.),
- Izak Cornelius (Hg.)
130,00 €
Tabou et transgressions
- Jean-Marie Durand (Hg.),
- Michaël Guichard (Hg.),
- Thomas Römer (Hg.)
100,00 €

Konsequente Traditionsgeschichte
- Thomas Krüger (Hg.),
- Helmut Utzschneider (Hg.),
- Rüdiger Bartelmus (Hg.)
110,00 €

Studies in the Iconography of Northwest Semitic...
- Christoph Uehlinger (Hg.),
- Benjamin Sass (Hg.)
100,00 €

Rezeption und Auslegung im Alten Testament und...
- Reinhard Gregor Kratz (Hg.),
- Thomas Krüger (Hg.)
40,00 €