Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-31165-3.jpg

Marathon und Salamis

Die Entscheidungsschlachten der Perserkriege

ca. 70,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im Juli 2025

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 224 Seiten, ca. 14 teilw. farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-31165-3
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2025
Die Perserkriege sind eines der bekanntesten und folgenreichsten Großereignisse der Antike und... mehr
Marathon und Salamis
Die Perserkriege sind eines der bekanntesten und folgenreichsten Großereignisse der Antike und bilden daher nicht zufällig seit langem eines der meistbearbeiteten Themenfelder althistorischer Forschung. Auch in die Alltagskultur strahlen sie noch nach 2.500 Jahren eine große Faszination aus, sodass sogar Hollywood die Schlachten von Thermopylae und Salamis in den Blockbustern „300“ und „300: Rise of an Empire“ bildgewaltig inszenierte. Auffallend ist, dass die Frage nach den Ursachen der persischen Niederlage von der Forschung bislang nicht zufriedenstellend beantwortet werden konnte. So wurde bislang die Überlegenheit des griechischen Hopliten über den persischen Fußkämpfer für die persische Niederlage verantwortlich gemacht. Das ist allerdings ein Faktor, der für die Niederlage der Perser in der Seeschlacht von Salamis keine Rolle gespielt haben kann. In seiner Arbeit untersucht der Autor daher die Einflüsse und Faktoren, die zu den beiden bedeutendsten Schlachten der Perserkriege, Marathon und Salamis, führten, um anschließend mittels Autopsie herauszuarbeiten, wie die Griechen in jeder der beiden Schlachten dem persischen Großreich eine so entscheidende Niederlage beibringen konnte.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Marathon und Salamis"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Demnächst
U1_9783847018889.jpg
ca. 55,00 €
Demnächst
978-3-911065-12-2.jpg
Der Senat im frühen Rom
  • Florian Rudolf Forster
ca. 75,00 €
Demnächst
Die Imitatio Augusti in der frühen Kaiserzeit
ca. 100,00 €
Demnächst
Demnächst
NEU
4066338640468.jpg
Historische Sprachforschung 2023 Bd. 136
  • Olav Hackstein  (Hg.),
  • Martin Joachim Kümmel  (Hg.)
ab 96,00 €
Demnächst
DiAS 1 – Diskussionen zur antiken Skulptur
DiAS 1 – Diskussionen zur antiken Skulptur
  • Alice Landskron  (Hg.),
  • Thoralf Schröder  (Hg.)
ca. 65,00 €
0043-2547_2024_54_3.jpg
Die Welt des Orients 2024 Band 54
  • Sebastian Grätz  (Hg.),
  • Bernd U. Schipper  (Hg.),
  • Johannes Hackl  (Hg.),
  • Joachim Friedrich Quack  (Hg.)
 Open Access
NEU
NEU
U1_9783847018025.jpg
Restoring the Reich
  • Georg Schuppener
50,00 €
NEU
978-3-525-50205-1.jpg
From Europe to Overseas
  • Michela Catto  (Hg.),
  • Eleonora Rai  (Hg.)
140,00 €
NEU
U1_9783847017974.jpg
Theorie und Empirie – ein unzertrennliches Paar?
  • Judit Ramb  (Hg.),
  • Philipp McLean  (Hg.),
  • Peter Riedel  (Hg.),
  • Jörg van Norden  (Hg.)
50,00 €
Demnächst
978-3-412-53145-4.jpg
Edition und Kommentar
  • Jens Klingner  (Hg.),
  • Christian Schuffels  (Hg.)
ca. 70,00 €
Demnächst
 Open Access
War with Byzantium
War with Byzantium
  • Johannes Pahlitzsch  (Hg.),
  • Jörg Rogge  (Hg.),
  • Roman Shliakthin  (Hg.),
  • Ute Verstegen  (Hg.),
  • Ute Verstegen  (Hg.)
978-3-525-36395-9.jpg
Ironie und Urteil
  • Carlotta Voß
100,00 €
978-8252-6224-2.jpg
Latein sprechen wie die Römer
  • Hans Jürgen Molsberger
20,00 €
 Open Access
978-3-525-30224-8.jpg
Kleine Schriften X
  • Walter Burkert
978-3-525-30240-8.jpg
Der Rand der Welt
  • Daniel Fallmann
100,00 €
978-3-949189-54-8.jpg
Kos 243 v. Chr.
  • Klaus Hallof
25,00 €
Ethos – Ehre – Exzellenz
Ethos – Ehre – Exzellenz
  • Elke Stein-Hölkeskamp,
  • Karl-Joachim Hölkeskamp
23,00 €
Demnächst
978-3-525-31088-5.jpg
ca. 100,00 €
Fußnoten, Zitate, Plagiate
23,00 €
978-3-8470-0888-0.jpg
Parthenope – Neapolis – Napoli
  • Elisabeth Oy-Marra  (Hg.),
  • Dietrich Scholler  (Hg.)
50,00 €